Freiburg - Die deutschen Bischöfe haben den Wahlspruch des Papstes zu seiner Priesterweihe vertonen lassen und ihm die Komposition geschenkt. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, überreichte dem Kirchenoberhaupt das Gastgeschenk am Sonntag bei einem Mittagessen mit den Bischöfen. Benedikt XVI. alias Joseph Ratzinger war 1951 in Freising zum Priester geweiht worden.
Sein Wahlspruch lautete: "Wir wollen ja nicht Herren über euren Glauben sein, sondern wir sind Helfer zu eurer Freude." Er wurde jetzt von dem Eichstätter Domkapellmeister Christian Matthias Heiß vertont, einem ehemaligen Regensburger Domspatz. Das vierminütige Werk für Chor, Bläser, Pauken und Orgel soll laut Zollitsch bei der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz am 5. Oktober in Fulda uraufgeführt werden.
Schmunzelnd erinnerte der Erzbischof daran, dass sich der Primizspruch schon 1951 wie durch ein "Augenzwinkern des Himmels" mit Musik verbunden habe. Dazu zitierte er aus der Autobiografie des Papstes: "Als in dem Augenblick, in dem der greise Erzbischof mir die Hände auflegte, ein Vöglein - vielleicht eine Lerche - vom Hochaltar in den Dom aufstieg und ein kleines Jubellied trällerte, war es mir doch wie ein Zuspruch von oben: Es ist gut so, du bist auf dem rechten Weg."