Banner Full-Size

Frank Lefers wird neuer Intendant der Rheinischen Philharmonie

Autor
Publikationsdatum
Body

Frank Lefers wird Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Der 44-jährige gebürtige Rheinländer wird sein Amt als Intendant zum 1. Februar 2010 antreten.

„Mit Frank Lefers erhält die Rheinische Philharmonie in Koblenz einen Intendanten, der nicht nur über eine gründliche Erfahrung als Orchestermusiker verfügt, sondern auch die Orchesterverwaltung – durch verschiedenste Beschäftigungen auf unterschiedlichen Ebenen – quasi aus dem Effeff kennt. Ich bin sicher, dass das Staatsorchester in Koblenz unter der gemeinsamen Führung von Frank Lefers und dem Chefdirigenten Daniel Raiskin in eine gute und erfolgreiche Zukunft blicken kann.“ Das unterstrich Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der heute nach der Vorstellung des neuen Intendanten in der Orchesterversammlung, gemeinsam mit dem Chefdirigenten Daniel Raiskin Frank Lefers in Koblenz der Öffentlichkeit vorstellte.

„Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie hat in den vergangenen vier Jahren unter der künstlerischen Leitung von Daniel Raiskin bereits weiter an Aufmerksamkeit und Ansehen gewonnen. Ich bin sicher, dass diese Entwicklung nach der Ende Juli von Kulturministerin Ahnen getroffenen Grundsatzentscheidung, in Koblenz wieder eine eigene Intendanz zu installieren, nun erfolgreich fortgesetzt wird“, betonte Hofmann-Göttig.

Frank Lefers
Geboren 1965 in Wermelskirchen (Nordrhein-Westfalen)
Studierte im Hauptfach Horn an der Folkwang-Hochschule für Musik in Essen bei Prof. Hermann Baumann. Während und nach seinem Studium absolvierte er Praktika beim Gürzenich-Orchester der Stadt Köln und im Symphonieorchester der Stadt Wuppertal.
Als Orchesterhornist war Frank Lefers im Orchester der Stadt Trier, im Kulturraum-Orchester Leipziger Raum / Rundfunkblasorchester Leipzig sowie am Theater Hagen.
Erfahrungen in der Orchesterverwaltung hat Frank Lefers zunächst als Mitarbeiter des künstlerischen Betriebsbüros, Orchesterinspektor und Referent des Generalmusikdirektors (GMD) am Stadttheater Pforzheim gesammelt;
seit 2006 ist er Orchestergeschäftsführer der Bielefelder Philharmoniker.

 

Ort
Autor