Vom 22. – 26. April finden im sächsischen Freiberg die 36. Jazztage statt. Artist in residence ist Günter „Baby“ Sommer. Die Vielseitigkeit und der Einfluß dieses Ausnahmekünstlers auf den Jazz soll damit gewürdigt werden.
Programm:
· Donnerstag, 22.04., 19.30 Uhr, Freiberg, Nikolaikirche, Buttermarkt
„Ravel oder Jazz meets Chanson“ - Mittelsächsische Philharmonie + Ragna Schirmer (p)
Leitung GMD J.M. Horstmann (in Zusammenarbeit mit dem Mittelsächsischen Theater)
+ Freitag, 23.04., 20.00 Uhr, Döbeln, Theater
+ Freitag, 07.05., 20.00 Uhr, Mittweida, Bürkelhalle (Fichteschule)
· Freitag, 23.04., 20.00 Uhr, Mittelsächsisches Theater, Buttermarkt
Christian Lillingers Grund (D), Tobias Delius (sax, cl), Wanja Slavin (sax, cl),
Jonas Westergaard (bass), Robert Landfermann (bass), Christian Lillinger (drums)
- ungewöhnliche Combo mit ebenso ungewöhnlich fettem Sound
James Carter Quintett (USA) James Carter (saxes, cl, fl), Corey Wilkes (tr), Gerard Gibbs (piano), Ralphe Armstrong (bass), Leonard King (drums) - eine der besten amerikanischen Jazzbands mit unbändiger Energie und atemberaubender Technik
· Sonnabend, 24.04., 10.30 Uhr, Club „Alte Mensa“, Petersstr.5
Kinderjazzküche (D) mit Sebastian Weber und Band
musikalisch-artistisches Programm mit Stepptanz!
· Sonnabend, 24.04., 17.00 Uhr, Stadt- u. Bergbaumuseum, Untermarkt
Piano-Sonderkonzert: Christoph Stiefel (CH) - Piano-Jazz der Spitzenklasse.
· Sonnabend, 24.04., 20.00 Uhr, Mittelsächsisches Theater, Buttermarkt
Günter Baby Sommer im Duo mit Raymond McDonald (GB) (sax)
Günter Baby Sommer im Duo mit Ulrich Gumpert (D) (p) - „Das Donnernde Leben“ - Altmeister des ostdeutschen Jazz mit einer Hommage an Wolf Biermann
Collectif Lebocal (F) - die 16 jungen Musiker bieten Jazz mit orchestralem Sound, E- und U-Musik verschmelzen unwiederbringlich in Brass-Power mit aberwitzigem Tempo
· Sonntag, 25.04., 10.00 Uhr, Neue Mensa, Hornmühlenweg
Brunch mit der TOP DOG BRASS BAND (D) - Frühschoppen der neuen Art!
· Sonntag, 25.04., 17.00 Uhr, Petrikirche, Petriplatz
Günter Baby Sommer im Duo mit Mohammad Reza Mortazavi (I) (perc) – Zauberkünstler der Schlaginstrumente, die europäische und persische Musikauffassungen vereinen.
· Montag, 26.04., 20.00 Uhr, Audimax, Winklerstr.
Jazz und Film – „My name is Albert Ayler“ – Regie K. Collin (S) (in Zusammenarbeit mit der AG Kino)
Vorverkauf ab 6.4.2010