Banner Full-Size

Kapellmeister der alten Schule: Wolfgang Sawallisch ist tot

Publikationsdatum
Body

München (dapd-bay). Der Pianist und Dirigent Wolfgang Sawallisch ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 89 Jahren im oberbayerischen Grassau, wie das zuständige Bestattungsunternehmen Karl Albert Denk am Sonntag in München auf dapd-Anfrage sagte.

Der 1923 geborene Sawallisch war Generalmusikdirektor an zahlreichen Häusern Deutschlands, darunter am Theater Aachen, in Wiesbaden, Hamburg und Köln. Rund 20 Jahre lang wirkte er zudem an der Bayerischen Staatsoper, war dort Generalmusikdirektor, zwischenzeitlich Intendant und schließlich Staatsoperndirektor. Sawallisch, dessen Schaffen vielfach auf Tonträger, vornehmlich bei EMI Classics, vorliegt, war auch international erfolgreich und anerkannt. Jahrelang leitete er die Wiener Philharmoniker als Chefdirigent und reiste regelmäßig für Gastauftritte ins Ausland, wiederholt nach Tokio. Von 1993 bis 2003 leitete er das Philadelphia Orchestra.

Als Pianist machte er sich ebenfalls einen Namen und begleitete unter anderem die Sänger Dietrich Fischer-Dieskau und Elisabeth Schwarzkopf.

Sawallisch erhielt zahlreiche Preise, darunter den Bayerischen Verdienstorden, das Bundesverdienstkreuz und den Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst.

Wolfgang Sawallisch galt als Kapellmeister der alten Schule, der sich in seinen präzise durchgearbeiteten, bisweilen auch ein wenig nüchternen Interpretationen ganz in den Dienst der Werke stellte. Eine besondere Affinität hatte er zum deutschen klassisch-romantischen Repertoire bis hin zur gemäßigten Moderne. Als Operndirigent setzte er sich intensiv mit Richard Wagner und Richard Strauss auseinander, denen er in den 1980er-Jahren ausführliche Werkschauen widmete.

Ort