Banner Full-Size

Kent Nagano bleibt zunächst bis 2013 an der Bayerischen Staatsoper

Publikationsdatum
Body

München - Der Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, Kent Nagano, hat seinen Vertrag bis zum August 2013 verlängert. Der Vertrag sei zunächst nur um zwei Jahre verlängert worden, damit die Vertragslaufzeiten des Generalmusikdirektors und des Intendanten in Deckung gebracht werden könnten, teilte Kunstminister Wolfgang Heubisch (FDP) am Dienstag in München mit. Über eine Zusammenarbeit darüber hinaus werde man sich «zu gegebener Zeit» verständigen, sagte der Minister.

Nagano habe in seinen ersten Spielzeiten als Musikchef der Staatsoper in München «große Erfolge feiern können». Heubisch lobte vor allem Naganos Interpretationen von Werken Richard Wagners und Richard Strauss' sowie «seine außerordentliche Begabung, den Menschen die Musik unserer Zeit näher zu bringen». Bei den München Opernfestspielen 2009 wird Nagano am 5. Juli eine Neuinszenierung von Wagners «Lohengrin» dirigieren.

Der gebürtige Kalifornier Nagano ist seit September 2006 Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper. Zuvor leitete er sechs Jahre lang das Deutsche Symphonieorchester Berlin (DSO). Ebenfalls seit Herbst 2006 ist Nagano auch Music Director des Orchestre symphonique im kanadischen Montreal. Nagano gilt vor allem als Spezialist für Musik des 20. Jahrhunderts und zeitgenössische
Werke.