Body
Dresden: Künstler-Stipendien ausgelobt +++ Magdeburg: Galerie versteigert Chagall-Werk +++ Straubing: Neu entdecktes Dürer-Fenster wieder in Kirche +++ Oslo: 627 000 Euro für Lithographie von Edvard Munch
Dresden: Künstler-Stipendien ausgelobt
Dresden (ddp-lsc). Sächsische Künstler können sich für hochdotierte Stipendien für mehrmonatige Aufenthalte in Frankreich oder Italien in den Jahren 2006 und 2007 bewerben. Die mit zwischen 1500 und 2500 Euro ausgestatteten, von der Bundesregierung ausgelobten Studienreisen führen nach Paris, Rom oder Venedig, wie das sächsische Kunstministerium am Mittwoch in Dresden mitteilte. Gesucht würden Bildende Künstler, Schriftsteller und Musiker, deren Werke bereits öffentliche Anerkennung gefunden haben. Bewerber sollten über Grundkenntnisse in den betreffenden Landessprachen verfügen.
Interessenten müssten sich zunächst beim Kunstministerium bewerben, das nach eigenen Angaben eine Vorauswahl für mögliche sächsische Stipendiaten trifft. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar. Im Juni 2006 wählt eine Jury aus den bundesweiten Bewerbungen aus.
http://www.smwk.de/kunst/stipendien
Magdeburg: Galerie versteigert Chagall-Werk
Magdeburg (ddp). Eine Arbeit von Marc Chagall kommt am Sonntagvormittag in der Magdeburger Galerie «Himmelreich» unter den Hammer. Die Farblithografie «Aus der Bilderbibel» gehört zu den teuersten Angeboten auf der elften Kunstauktion. Der Ausrufpreis liege bei 400 Euro, sagte Galerieleiterin Jutta Landgraf. Preiswerter sei dagegen eine Lithografie von Waldemar Grzimek mit dem Titel «Die Sitzende».
Insgesamt stehen fast 120 Arbeiten der Malerei, Bildhauerei und Grafik zum Verkauf. Versteigert werden dabei Werke von Künstlern aus ganz Deutschland. Vertreten sind unter anderen Bruno Beye, Moritz Götze, Heinrich Apel, Dieter Weidenbach, HAP Grieshaber und Inge Jastram. Auch zwei seltene Lithografien des Hallensers Albert Ebert warten auf Höchstgebote.
Straubing: Neu entdecktes Dürer-Fenster wieder in Kirche
Straubing (dpa) - Nach einer umfassenden Renovierung kann ein neu entdecktes Dürer-Fenster künftig wieder in einer Kirche in Straubing in Bayern bewundert werden. Das monumentale Glasfenster war erst im Frühjahr während der Restauration in einer Werkstatt in Paderborn als Werk von Albrecht Dürer (1471-1528) identifiziert worden. Am Mittwoch begannen Experten damit, das Fenster wieder in die Straubinger Basilika St. Jakob einzubauen.
Oslo: 627 000 Euro für Lithographie von Edvard Munch
Oslo (dpa) - Für die Rekordsumme von fünf Millionen norwegischen Kronen (627 000 Euro) ist die farbige Lithographie «Madonna» von Edvard Munch in Oslo versteigert worden. Es ist der höchste Preis, der jemals für ein Kunstwerk dieses Genres von Munch (1863-1944) erzielt wurde, berichteten norwegische Medien am Mittwoch. Der Schätzpreis hatte weniger als die Hälfte betragen. Über den Käufer hieß es lediglich, er stamme nicht aus Norwegen, teilte das Auktionshaus Grev Wedels Plass mit.