Hauptrubrik
Banner Full-Size

12. Eberswalder Jazztage vom 25. bis 28. Mai

Autor
Publikationsdatum
Body

Am Himmelfahrtswochenende ist es wieder soweit. Eberswalde, die längst nicht mehr heimliche Jazzmetropole Brandenburgs, offeriert erneut ein spannendes Programm.

Hauptspielstätte der mittlerweile zwölften Auflage des Festivals vom 25. bis 28. Mai 2006 ist das Wald-Solar-Heim, aber auch das im Rohbau fertiggestellte Paul-Wunderlich-Haus als neues zentrales Gebäude der Stadt soll für einen Abend als besondere Kulisse für diese lebendige zeitgenössische Musik dienen. Das Spektrum wird an den Festivaltagen von der bluesgetränkten Musik, die an den New Orleans Stil anknüpft, bis hin zu modernen Beats reichen. Mit dabei sein werden u.a. die Top Dog Brass Band aus Dresden, das Frauen-Saxofonquartett „The Tiptons“ aus Seattle im US-Bundesstaat Washington, die New Yorker Power Jazz Gruppe „Gutbucket“, The Mighty Three (mit Doc Wenz!) aus Mannheim, der Sänger und Solo-Performer Michael Schiefel, die Stefan Weeke Group, sowie Lychee Lassi und DJ Ill Vibe aus Berlin…
In das Festival integriert ist auch das Seminar „Freie Töne - Jazz in der DDR / Jazz in der Provinz“. So ist zum Beispiel Helmut „Joe“ Sachse aus Chemnitz, der zu den Aushängeschildern der DDR-Jazzszene zählte und weiterhin zu den spektakulärsten Gitarristen der Welt gehört, in Eberswalde nicht nur live auf der Bühne, sondern auch als kompetenter Gesprächspartner zu erleben.

Das komplette Programm und alle weiteren Informationen finden sich auf der Homepage des Festivals:
http://www.mescal.de/jazz-in-e

Kartenvorverkauf ab 2. Mai 2006 in der Eberswalder Tourist Information (Steinstraße 3, 16225 Eberswalde, T: 03334-64520).
Autor
Musikgenre