Hauptrubrik
Banner Full-Size

14. Nürtinger Jazztage

Publikationsdatum
Body

Schon zum 14. Mal finden vom 27. November bis zum 6. Dezember 2011 die Nürtinger Jazztage statt. Anders als sonst stimmen die Jazztage in diesem Jahr auf die Weihnachtszeit und nicht wie gewohnt auf den Frühling ein.

Los geht’s am 27. November von 10.30 – 14.00 Uhr mit einem Jazzbrunch im Hotel am Schlossberg. Die „Iris Oettinger Jazz Band“ mit ihrem breitgefächerten Repertoire aus Hot Jazz, Swing und Blues bis hin zu Rock, Latin und Klassik begeisterte unter anderem schon die Bundeskanzlerin und ist nun live bei den Nürtinger Jazztagen zu hören.     

Mit dem Programm „Jazz und Lyrik: Winterzauber“ geht’s am 28. November um 20 Uhr in der Kreuzkirche weiter. Angela Gerhold und die „Groove Connection“ verzaubern das Publikum und bringen sie in Weihnachtsstimmung.

Ein besonderes Highlight für die kleinsten Jazzfans gibt es in diesem Jahr am 1. Dezember um 10 Uhr in der Kreuzkirche. Das Alexander Blume Trio geht mit dem jugendlichen Publikum auf eine Reise zu den musikalischen Wurzeln des Jazz und animieren ausdrücklich zum Mitmachen. Um 20 Uhr geben die Jazzmusiker den Erwachsenen eine Kostprobe ihres Könnens und nehmen sie mit in die Welt des Boogie Woogie und traditionellen Jazz.

Der norwegische Trompeter Nils Petter Molvaer ist am 2. Dezember bei den Nürtinger Jazztagen zu Gast. Um 20 Uhr bringt er in der Stadthalle K3N sein neues Album „Banboon Moon“, dass in diesem Herbst erscheint, live zu Gehör. Molvaer der den Jazz mit elektronischen Klängen und Elementen des Rock oder Ambient verbindet gilt auch als Meister der Improvisation.  

Einen Tag später ist China Mosis, die Tochter der Jazzdiva Dee Dee Bridgewater, in der Stadthalle  zu hören. Hier stellt sie ihre neue CD, die sich den Jazzdiven der 50er Jahre widmet, vor. Durch ihre kraftvolle Stimme gelingt es ihr die Jazzmusik so authentisch wie in den 50er und 60er Jahren erklingen zu lassen.

Traditionell findet auch der „Jazz-Frühschoppen“ am Sonntag vor Nikolaus, 4. Dezember, und wegen der großen Nachfrage dieses Jahr auch am Sonntag nach Nikolaus, 11. Dezember, statt. Von 11-14 Uhr gibt’s zu Weißwürsten und Brezen Dixie- und Swingnummern gespielt von der „Neckartown Jazzband“. Ebenfalls am 4. Dezember findet um 19 Uhr in der Kreuzkirche das Konzert des „David Orlowsky Trio“, unter anderem Gewinner des ECHO-Klassikpreises, statt. Das Trio präsentiert Stücke aus ihrem neuen Album „Chamber World Music“ und begeistert ihr Publikum ein weiteres Mal mit einem wunderbaren Mix von verschiedenen Klangfarben und Rhythmen.

Last but not least beschließen die 14. Nürtinger Jazztage am 6. Dezember um 20 Uhr in der Kulturkantine der alten Seegrasspinnerei die „Jazz Pearks feat. Nina Michelle“. Das Trio um den Nürtinger Niklas Beeg wird unterstützt von der Kanadierin mit ungarischer Herkunft Nina Michelle. Neben Klassiker der Jazzgeschichte wird auch der Soul, der Swing, der Blues oder der Bossa Nova nicht vergessen.

Karten und Infos unter www.ntz.de, im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor, oder telefonisch unter (07022) 94 64 150 erhältlich.

Musikgenre