Body
Börsenverein sucht Nachfolger für Buchmessen-Chef Neumann +++ Kinderbuchautoren treffen sich in Hannover +++ HOT-Dramatikerpreis geht an 24-jährigen Autoren
Börsenverein sucht Nachfolger für Buchmessen-Chef Neumann
Frankfurt/Main (ddp-swe). Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist auf der Suche nach einen neuen Geschäftsführer für die Buchmesse. Der bis Ende 2005 laufende Vertrag mit dem derzeitigen Geschäftsführer Volker Neumann werde nicht verlängert, sagte der Aufsichtsratvorsitzende Joachim Treeck am Dienstag in Frankfurt am Main auf ddp-Anfrage.
Neumann hatte sich bereit erklärt, die Geschäftsführung für zwei weitere Jahre bis 2007 zu übernehmen. Das Angebot des 62-Jährigen lehnte der Aufsichtsrat des Börsenvereins ab. «Wir sind auf der Suche nach einer mittel- bis langfristigen Lösung», sagte Treeck zur Begründung. Bis Anfang 2005 will der Aufsichtsrat nun einen geeigneten Nachfolger mit Erfahrung in der Wirtschaft für die ab 2006 zu besetzende Stelle finden.
Kinderbuchautoren treffen sich in Hannover
Hannover (ddp). Etwa 140 Kinder- und Jugendbuchautoren aus Europa kommen am Freitag zu einer dreitägigen Begegnung in Hannover zusammen. Die Teilnehmer des alle zwei Jahre stattfindenden «Treffpunkts Hannover» wollen aktuelle Entwicklungen der Kinder- und Jugendliteratur erörtern, wie der Bundesverband des Friedrich-Bödecker-Kreises am Dienstag mitteilte.
Während der Tagung wird den Angaben zufolge der Friedrich-Bödecker-Preis an einen Schriftsteller verliehen. Begleitet wird das Autorentreffen von Lesungen in Schulen und Bibliotheken.
Der Friedrich-Bödecker-Kreis widmet sich seit 50 Jahren der Förderung des Lesens und unterstützt die Kinder- und Jugendliteratur. 1954 gründeten Autoren, Pädagogen, Bibliothekare, Buchhändler und Verleger den Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. Hannover. Der niedersächsische Pädagoge Bödecker hatte bereits in den 20er Jahren des vergangen Jahrhunderts Kinder- und Jugendbuchautoren in die Schule eingeladen, um neue Formen der Literaturvermittlung zu erproben. Friedrich-Bödecker-Kreise gibt es in allen Bundesländern.
http://www.boedecker-kreis.de
HOT-Dramatikerpreis geht an 24-jährigen Autoren
Potsdam (ddp-lbg). Der Dramatikerpreis des Potsdamer Hans-Otto-Theaters (HOT) ist an den Autoren Nico Dietrich vergeben worden. Der 24-Jährige überzeugte auf dem HOT-Theaterfest mit seinem für das Freigelände Schiffbauergasse verfassten Kurzmonolog «Der letzte Stadtindianer», wie ein Sprecher des Theaters am Dienstag sagte. Die Auszeichnung sehe eine Uraufführung des Werkes in erweiterter Form am HOT vor. Der Publikumspreis des Theaterfestes ging nach Angaben des Sprechers an Juliane Kann für ihren Kurzmonolog «Zwiegespräch zwischen Reiter und seiner Halle».