Hauptrubrik
Banner Full-Size

17.3.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Potsdam: Hans Otto Theater spielt in Schulen +++ Festakt für Tell - Weimar feiert 200. Jahrestag der Uraufführung +++ lit.Cologne startet - Verleihung des Deutschen Hörspielpreises


Potsdam: Hans Otto Theater spielt in Schulen
Potsdam (ddp-lbg). Das Potsdamer Hans Otto Theater spielt das Stück «Klamms Krieg» in verschiedenen Potsdamer Schulen. Das provozierende Monologstück, das vom «Krieg zwischen Lehrern und Schülern» handelt, hat heute um 18.00 Uhr in der Voltaire-Gesamtschule Premiere.
Das Stück soll Lehrern und Schülern als Gesprächsstoff über einen «Krieg den keiner gewinnt» dienen. In der Aufführung erklären die Schüler, dem Deutschlehrer Klamm durch einen Brief den Krieg. Sie geben ihm die Schuld am Tod eines Mitschülers. Kamm ist gezwungen, sich der schweigenden Menge gegenüber zu verteidigen und stellt dabei sich selbst, seine Schüler und das Schulsystem in Frage.

Festakt für Tell - Weimar feiert 200. Jahrestag der Uraufführung
Weimar (ddp). Mit einem Festakt begeht Weimar am Mittwoch den 200. Jahrestag der Uraufführung des «Wilhelm Tell». Friedrich Schillers (1759-1805) berühmtestes Drama war am 17. März 1804 unter der künstlerischen Leitung von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) am damaligen Weimarer Hoftheater erstmals über die Bühne gegangen. Zu den Jubiläums-Festivit#äten werden nach Auskunft des Deutschen Nationaltheaters (DNT) mehr als 200 Gäste erwartet.
Im Mittelpunkt stehen ein Festkonzert der Staatskapelle mit Werken von Richard Wagner und Johannes Brahms und Empfänge des Schweizer Botschafters in Deutschland, Werner Baumann, einerseits sowie der Stadt Weimar und der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen andererseits.
Zum Auftakt erlebt das Buch «Tells Theater» von Barbara Piatti seine Premiere. Darin spürt die Schweizer Autorin der Kulturgeschichte des «Wilhelm Tell» von den Ursprüngen des Mythos um den Schweizer Volkshelden bis hin zu den in diesem Sommer in der Urschweiz geplanten Projekten nach. Außerdem wird in Weimar die Jubiläumstextausgabe von Schillers «Wilhelm Tell» im Verlag Philipp Reclam jun. Stuttgart präsentiert.
http://www.nationaltheater-weimar.de / http://www.weimar.de

lit.Cologne startet - Verleihung des Deutschen Hörspielpreises
Köln (ddp). In Köln startet am Mittwoch die vierte lit.Cologne. Das fünftägige Internationale Literaturfestival wird diesmal eröffnet mit der Gala zur Verleihung des Deutschen Hörspielpreises am Mittwochabend im WDR Funkhaus. Durch die Gala führt Roger Willemsen. Bis zum Sonntag finden über 80 Veranstaltungen statt und bieten Lesespaß vom Feinsten. Zu Gast sind unter anderem Alexa Hennig von Lange, Uwe Timm und Elke Heidenreich. Zum Abschluss der lit.Cologne geht am Sonntagabend eine Gala in der Kölner Philharmonie über die Bühne.