Hauptrubrik
Banner Full-Size

17.4.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Prora: Kunstausstellung zum 60. Jahrestag des Kriegsendes +++ Chemnitz: Schmidt-Rottluff-Bilder zu sehen


Prora: Kunstausstellung zum 60. Jahrestag des Kriegsendes
Prora (ddp-nrd). Dem 60. Jahrestag des Kriegsendes in Deutschland ist eine Sonderausstellung im Dokumentationszentrum Prora auf der Insel Rügen gewidmet. In der bis zum 10. Mai zu sehenden Schau präsentieren vier Künstler ihre unterschiedliche Auseinandersetzung mit dem Thema Faschismus, wie die Stiftung Neue Kultur am Samstag mitteilte.
Präsentiert werden Plakate und Collagen von Jürgen Pieplow, Grafiken von Karlheinz Effenberger, Plakate von Ludwig Bonitz und Plastiken von Günther Brock. Ergänzt wird die gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di organisierte Werkeschau durch die Dauerausstellung «MachtUrlaub», die sich mit dem Bau und der Nutzungsgeschichte des ehemaligen Kraft-durch-Freude-Bades Prora beschäftigt.
http://www.dokumentationszentrum-prora.de

Chemnitz: Schmidt-Rottluff-Bilder zu sehen
Chemnitz (ddp-lsc). Gemälde von Karl Schmidt-Rottluff aus dem eigenen Bestand zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz seit gestern in einer fünfwöchigen Ausstellung. Danach gingen die meisten Bilder des im Chemnitzer Ortsteil Rottluff geborenen Expressionisten zu einer großen Werkschau nach Balingen, sagte Kuratorin Ritter. Die schwäbische Stadt habe Schmidt-Rottluff für ihre Kunstausstellung zum 750. Stadtjubiläum ab 18. Juni ausgewählt.
Die bis 22. Mai in Chemnitz zu sehenden Bilder gehören zur zweitgrößten Sammlung von Werken des «Brücke»-Künstlers, die in dessen Heimatstadt nur selten gezeigt werden können. Ein Chemnitzer Schmidt-Rottluff-Gemälde ist im 100. Gründungsjahr der Künstlergemeinschaft auf Ausstellungstour in Madrid und Barcelona.