Body
Rheingau-Literatur-Festival «WeinLese 2002» beginnt +++ Studentisches Kabarettfestival in Cottbus +++ Leipziger Schauspielhaus eröffnet nach sechsmonatiger Umbaupause
Rheingau-Literatur-Festival «WeinLese 2002» beginnt
Oestrich-Winkel (ddp-swe). Die Literatur steht ab Donnerstagabend in verschiedenen Weingütern des Rheingaus im Mittelpunkt. Das zehnte Rheingau-Literatur-Festival «WeinLese 2002» präsentiert bis zum 28. Oktober Autoren wie Doris Dörrie, Walter Kempowski, Gaby Hauptmann und Wolfram Fleischhauer. Auch der ehemalige PDS-Fraktionschef Gregor Gysi ist zu Gast. Im Jubiläumsjahr steht außerdem eine Schifffahrt auf literarischen Spuren durch den Rheingau auf dem Programm.
Der Rheingau-Literatur-Preis 2002 wird am 27. Oktober an Robert Gernhardt verliehen. Anschließend findet eine öffentliche Lesung des Preisträgers statt, der sich unter anderem als Mitbegründer der Satirezeitschrift «Titanic» einen Namen gemacht hat. Den Abschluss des Festivals bildet am 28. Oktober eine Lesung des Autors und Kabarettisten Dieter Hildebrandt. Karten für das Rheingau Literatur Festival sind im Internet unter www.rheingau-literatur-festival.de oder unter der Rufnummer (0 18 05) 74 34 64 erhältlich.
Studentisches Kabarettfestival in Cottbus
Cottbus (ddp-lbg). Studentenkabaretts aus ganz Deutschlands treffen sich vom 16. bis 19. Januar 2003 in Cottbus. Zum 8. Studentischen Kabarettfestival würden 20 Gruppen und Solisten aus zehn Bundesländern sowie Gäste aus der Schweiz erwartet, sagte am Donnerstag ein Festivalsprecher. Unter dem Titel «Ei(n)fälle» biete die Veranstaltung Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und vor Publikum aufzutreten.
Unter den Teilnehmern sind altbekannte Gruppen wie «ROhrSTOCK» aus Rostock, die bereits zum achten Mal dabei ist, aber auch sieben Neulinge. Erstmals wird es ein satirisches Literaturfrühstück und einen Abend des Musikkabaretts geben. Eröffnet wird das Festival von Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanda (CDU).
(Internet: www.studentenkabarett.de)
Leipziger Schauspielhaus eröffnet nach sechsmonatiger Umbaupause
Leipzig (ddp-lsc). Die Bauarbeiten im Leipziger Schauspielhaus sind abgeschlossen. Am Freitag (16.00 Uhr) wird Intendant Wolfgang Engel durch den frisch sanierten Zuschauerraum führen, wie das Theater mitteilte. Damit hat die Umbau-Phase, die am 2. April begonnen hatte, ein Ende. Obwohl nicht einmal 50 Jahre alt, war das Theater stark renovierungsbedürftig. So wurden unter anderem neue Stühle mit mehr Beinfreiheit installiert, technische Anlagen modernisiert und der Steigungswinkel im Zuschauerraum geändert.
Insgesamt waren für den Umbau 4,2 Millionen Euro veranschlagt. Am 2. November spielt das Ensemble mit Alan Ayckbourns Experimental-Stück «Haus & Garten» erstmals auf der neuen Bühne.
(www.schauspiel-leipzig.de)