Vom 16. bis 30. August 2009 lädt die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig unter der künstlerischen Leitung von Stefan Engels zur 2. Europäischen Orgelakademie ein.
Nach der erfolgreichen 1. Orgelakademie im Sommer 2007 geben die international gefragten Organisten Jon Laukvik, Olivier Latry, Jean-Claude Zehnder, Martin Schmeding, Jaques van Oortmerssen, Roland Börger, David Briggs und Hans-Ola Ericsson Meisterkurse und Konzerte zu Themen wie norddeutsche Barockmusik, Improvisation, Orgelkunst des 16. und 17. Jahrhunderts, J. S. Bach, Mendelssohn, Schumann, Französische Sinfonik und Messiaen.
Die Teilnehmer der zweiten Europäischen Orgelakademie Leipzig 2009 werden an großen Orgeln Leipzigs (Eule, Ladegast, Collon) und Instrumenten wie der berühmten Hildebrandt-Orgel in Naumburg oder der Silbermann-Orgel in Rötha von den Meistern lernen. Vorträge internationaler Fachleute zu orgelrelevanten Themen runden die Akademie ab.
Alle Orgelfreunde und solche, die es werden wollen, sind herzlich zu den Vorträgen und den zahlreichen Akademie-Konzerten in Leipzig und im Umland eingeladen.
Programm
Sonntag, 16.08.2009, 20 Uhr, HMT Leipzig, Großer Saal
Eröffnungskonzert mit David Briggs (USA/England)
Eintritt EUR 7,50 / erm. 5,50
Montag, 17.08.2009
11.15 - 12.30 Uhr, HMT Leipzig, Kammermusiksaal
Vortrag „Reger und Straube“ (auf Englisch)
Christopher Anderson (USA)
Eintritt frei
Dienstag, 18.08.2009, 20.30 Uhr, Wehrkirche zu Pomßen
Orgelkonzert mit Roland Börger (Deutschland)
Eintritt EUR 8,- / erm. 6,-
Mittwoch, 19.08.2009, 20 Uhr, HMT Leipzig Großer Saal
Orgelkonzert mit Hans-Ola Ericsson (Schweden)
Eintritt EUR 7,50 / erm. 5,50
Donnerstag, 20.08.2009, 11.15 Uhr - 12.30 Uhr, Wehrkirche zu Pomßen
Vortrag “Gewachsen oder verwachsen?“ (auf Englisch)
Kristian Wegscheider (Dresden)
Eintritt frei
20 Uhr, HMT Leipzig, Großer Saal
Teilnehmerkonzert I
Eintritt frei
Freitag 21.08.2009, 19.30 Uhr, Rötha, St. Georgenkirche
Orgelkonzert mit Jacques van Oortmerssen (Niederlande)
Eintritt EUR 8,- / erm. 6,-
Samstag, 22.08.2009, 20 Uhr, HMT Leipzig, Kammermusiksaal
Teilnehmerkonzert II
Eintritt frei
Sonntag, 23.08.2009, 20 Uhr, Michaeliskirche Leipzig, Nordplatz
Orgelkonzert mit Martin Schmeding (Deutschland)
Eintritt EUR 8,- / erm. 6,-
Montag, 24.08.2009, 11:15-12:30 Uhr, HMT Leipzig, Kammermusiksaal
Vortrag „Die Orgelwerke Felix Mendelssohn Bartholdys“
Christoph Krummacher, Leipzig
Eintritt frei
Dienstag, 25.08.2009, 20.30 Uhr, Nikolaikirche zu Leipzig
Orgelkonzert mit Jon Laukvik (Deutschland)
Eintritt EUR 10,- / erm. 7,50
Mittwoch, 26.08.2009, 19.30 Uhr, Rötha, St. Georgenkirche
Teilnehmerkonzert III
Eintritt frei
Donnerstag, 27.08.2009, 20 Uhr, Freiberg, Dom St. Marien
Orgelkonzert Jean-Claude Zehnder (Schweiz)
Eintritt EUR 7,- / erm. 5,-
Freitag, 28.08.2009, 11.15 - 12.30 Uhr, HMT Leipzig, Kammermusiksaal
Vortrag: „Wer komponierte die d-Moll-Toccata? Aktuelle Fragen der Bach-Forschung“ (auf Englisch)
Christoph Wolff, Bach-Archiv Leipzig
Eintritt frei
Samstag, 29.08.2009, 20 Uhr, HMT Leipzig, Großer Saal
Teilnehmerkonzert IV
Eintritt frei
Sonntag, 30.08.2009, 11.30 Uhr, HMT Leipzig, Großer Saal
Abschlusskonzert mit Olivier Latry (Frankreich)
Eintritt EUR 7,50 / erm. 5,50