Hauptrubrik
Banner Full-Size

21 Bands in Vorauswahl-Konzerten des f6 Music Award

Publikationsdatum
Body

Die Jury des f6 Music Award hat die Newcomer der neuen Bundesländer für die regionalen Vorauswahl-Konzerte im November nominiert. Aus den 592 Bewerbern hat sie in einer mehrtägigen Listening-Session in Leipzig 21 Bands und Solisten für die regionalen Vorauswahl-Konzerte des größten Newcomer-Wettbewerbs der neuen Bundesländer ausgewählt.

„Die Qualität und Vielfalt der Einsendungen hat uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, kommentiert Jury-Sprecher Stephan Michme die Jurytagung und weckt zugleich Hoffnungen bei den Newcomern, die nicht bei den Vorauswahlkonzerten dabei sind: „Einige Juroren waren auch von Bands, die nicht für ein Landesfinale nominiert sind, so begeistert, dass sie mit ihnen arbeiten wollen.“ Das zeichnet den f6 Music Award aus: Nicht nur die Sieger haben die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die vielleicht den entscheidenden Schritt zum Durchbruch bedeuten.

Für die nominierten Bands beginnt nun die heiße Phase der Vorbereitung für den großen Auftritt beim Landesfinale. Dabei erhalten die Musiker Unterstützung von Stephan Michme (Musikjournalist, Moderator und Produzent), Henning Rümenapp (Produzent und Musiker), Regina Weber (Musikmanagerin, Choreografin und Vocalcoach), Eric Wrede und Erik Laser (Junior-A&R und Produktmanager bei Motor-Music) - den Coaches des f6 Music Award. In jedem Bundesland werden die Newcomer zu einer Coaching-Session eingeladen, bei dem die Jury-Mitglieder sie intensiv auf die Konzerte vorbereiten werden.

Viele der Musiker haben beim Landesfinale zum ersten Mal die Gelegenheit, sich mit ausgefeilter Sound- und Lichttechnik vor einem großen Publikum und Entscheidern aus dem Musikbusiness präsentieren zu können. Durch die Jury-Mitglieder Stephan Mattner von Warner sowie Eric Wrede und Erik Laser von Motor-Music ist die Anwesenheit zweier Labels garantiert. Beim Konzert in Berlin werden neben den Coaches und Labelvertretern auch die Juroren Ulysses Hüppauf (Musikmanager „Halbe Miete“) und Kai Lotze (Inhaber Bookingagentur „protain“) sowie Steve Lyon (britischer Produzent) und Nora Tschirner (Musikjournalistin und Moderatorin) eine der Bands für das Finale am 4. Februar 2005 in Berlin nominieren.

Bewertungskriterien der Jury sind Songwriting, Instrumental- und Stimmleistung, Arrangement und Originalität der Songs. Zusätzlich wird die Live-Präsentation der Künstler beurteilt. Unabhängig vom Verlauf der Vorauswahlkonzerte können sich die 21 nominierten Newcomer schon über folgende Preise freuen: Alle erhalten ein Sennheiser Kabelmikro 935 und Software vom Klemm Music Technology. Zudem haben die Techniker aller Bands die Möglichkeit, Schulungen der Partner des f6 Music Award über den optimalen Einsatz von Licht und Ton zu besuchen.

KONZERTE
Landesfinale Sachsen-Anhalt: 4. November 2005
1 Gewinner
Gran Erupto (Halle)
Clemens M. Müller Combo (Magdeburg)
Metapherose con Double Wisdom (Halle)
Vanda (Dessau)

Magdeburg
Factory Karl-Schmidt-Str. 26-29
39104 Magdeburg


Landesfinale Berlin/Brandenburg: 11. November 2005
2 Gewinner
Shel Kapuso (Potsdam)
Demo (Berlin)Kevin Arnold (Berlin)
Klartext (Teltow)Skin Diary (Berlin)

Berlin
FritzClub im Postbahnhof
Straße der Pariser Kommune 3-10
10243 Berlin


Landesfinale Mecklenburg-Vorpommern: 12. November 2005
1 Gewinner
Passadeena (Rostock)
Injustice (Rostock
)Nasty Excess (Stralsund)
Nyabinghi (Güstrow)

Rostock
MAU CLUB
Stadthafengebäude 603
18057 Rostock


Landesfinale Thüringen: 18. November 2005
1 Gewinner
Mensa (Könitz)
Ich-AG (Lobenstein)
Magnet Coda (Erfurt)
Josy Pale (Neuendorf)

Erfurt
Kaisersaal
Futterstr. 15
99084 Erfurt


Landesfinale Sachsen: 19. November 2005
1 Gewinner
Stylerkings (Leipzig)
Polarkreis 18 (Dresden)
Sinamon (Dresden)
Dayfly (Riesa)

Dresden
Alter Schlachthof
Gothaer Str.11
01097 Dresden



Finale: 4. Februar 2006
Sechs Bands
Berlin
Columbiahalle

Musikgenre