Body
Horst-Janssen-Grafik-Preis erstmals verliehen +++ Nationalmuseum gibt von Nazis geraubten Kreuzgang zurück
Horst-Janssen-Grafik-Preis erstmals verliehen
Oldenburg (ddp-nrd). Die Frankfurter Künstlerin Katja Eckert hat am Samstag in Oldenburg den Horst-Janssen-Grafik-Preis erhalten. Die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung wurde erstmals verliehen. Die Claus Hüppe-Stiftung will den Preis künftig alle zwei Jahre an Nachwuchskünstler vergeben, wie die Stadt Oldenburg mitteilte.
Im Anschluss an die Preisverleihung eröffnete Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann (CDU) im Oldenburger Horst-Janssen-Museum eine Ausstellung mit Werken der Preisträgerin. Das Spektrum von Eckert, die in Offenbach visuelle Kommunikation studierte, reicht von klassischen Handzeichnungen auf Papier bis hin zu großformatigen Computerausdrucken auf Alutafeln. Die Jury war den Angaben zufolge vor allem vom Einfallsreichtum der 26-Jährigen und der technischen Umsetzung ihrer fotorealistischen Darstellungen angetan. Die Schau läuft bis 9. November.
http://www.horst-janssen-museum.de
Nationalmuseum gibt von Nazis geraubten Kreuzgang zurück
Nürnberg (ddp-bay). Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg gibt heute einen von den Nazis geraubten mittelalterlichen Kreuzgang nach Frankreich zurück. Der frühere Hitler-Stellvertreter Hermann Göring hatte das wertvolle Bauwerk während der NS-Besetzung Frankreichs von einem französischen Kunsthändler erworben und im fränkischen Schloss Veldenstein aufgebaut. Um 8.00 Uhr wird das 33 Tonnen schwere und aus rund 400 Marmorteilen bestehende Kunstwerk auf 55 Paletten den Weg in die Heimat antreten.
1973 gab der Freistaat Bayern den Kreuzgang als Leihgabe ans Museum. Nach acht Jahren intensiver Forschungsarbeit «im Rahmen der deutschen Bemühungen um die Rückgabe von Beutekunst» konnte der Kreuzgang der Zisterzienser-Abtei Berdoues im Departement Gers zugeordnet werden. Die Abtei befindet sich heute im Privatbesitz.