Body
Kurzfilmtage prämieren erneut Deutschlands beste Musikvideos +++ Mainz: Erste Schul-Film-Woche Rheinland-Pfalz angelaufen
Kurzfilmtage prämieren erneut Deutschlands beste Musikvideos
Oberhausen (ddp-nrw). Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen suchen wieder die drei besten deutschen Musikvideos. Der MuVi-Preis wird beim Festival im April und Mai kommenden Jahres vergeben und ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert, wie die Kurzfilmtage am Montag mitteilten. Er wird seit sechs Jahren verliehen. Zudem wird erneut der Online-Publikumspreis ausgelobt. Einsendeschluss ist der 23. Februar.
http://www.kurzfilmtage.de
Mainz: Erste Schul-Film-Woche Rheinland-Pfalz angelaufen
Mainz (ddp-swe). Rund 41 000 Schüler machen sich im Rahmen der ersten «Schul-Film-Woche Rheinland-Pfalz» vom 24. bis 28. November auf den Weg ins Kino. «Filme sind nicht nur faszinierende Unterhaltung, sondern auch spannender Lernstoff», sagte Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) zur Eröffnung des Projekts unter dem Motto «Lernort Kino» am Montag in Mainz. Durch die gezielte Vor- und Nachbereitung der Filme im Unterricht solle die Medienkompetenz der Schüler gestärkt und ihr «kritischer Blick» geschult werden. Dazu bieten 60 Lichtspielhäuser je fünf Filme zu stark reduzierten Preisen an. Die Streifen beschäftigen sich mit Themen wie Familie, Freundschaft, Gewalt, Behinderung, neuere deutsche Geschichte und Nationalsozialismus.
Medienkompetenz sei für Schüler «so wichtig wie Mathe und Deutsch», bekräftigte der Leiter des federführenden Kölner Instituts für Kino und Filmkultur (IKF), Horst Walter. «Lernort Kino» sei Teil einer innovativen Entwicklung, in der die Schulen zunehmend die Herausforderungen der Mediengesellschaft einbeziehen. Zum Auftakt durften in Mainz Schüler der Goethe-Grundschule den Film «Emil und die Detektive» besuchen und anschließend mit Hauptdarsteller Kai Wiesinger («Comedian Harmonists», «Nichts als die Wahrheit») diskutieren.
Im Vorfeld haben sich laut Ahnen über 100 rheinland-pfälzische Lehrer in speziellen Fortbildungsveranstaltungen für «Lernort Kino» fit gemacht. Die Schul-Film-Woche, die bereits in sieben weiteren Bundesländern stattgefunden hat, wird vom IKF in Zusammenarbeit mit dem Landesmedienzentrum organisiert. Unterstützt wird das Projekt vom Bildungsministerium, von der Medienbeauftragten der Bundesregierung, der Bundeszentrale für politische Bildung, der Filmförderanstalt FFA, den Filmtheaterverbänden sowie dem Verband der Filmverleiher.
http://www.lernort-kino.de