Hauptrubrik
Banner Full-Size

30.7.: jazz und folkmusik aktuell +++ jazz und folk

Publikationsdatum
Body

«Weltmusik im Palmengarten» dieses Jahr mit gekürztem Etat +++ Bassist Dave Holland wurde Jazzmusiker des Jahres +++ Bayerischer Kunstförderpreis für Hubert Winter

«Weltmusik im Palmengarten» dieses Jahr mit gekürztem Etat
Frankfurt/Main (ddp-swe). Mit einem auf 16 000 Euro gekürzten Budget geht in diesem Jahr die «Weltmusik im Palmengarten» im Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm über die Bühne. Von der geringeren finanziellen Unterstützung aus dem Frankfurter Haushalt würden fünf Veranstaltungen finanziert, sagte Intendant Dieter Buroch am Montag. Die Veranstaltungsreihe findet seit fünf Jahren unter diesem Namen im Rahmen des Festivals «Summer in the city» statt.
Buroch zufolge mussten die Weltmusik-Veranstalter bereits im vergangenen Jahr um jede Mark öffentlicher Förderung kämpfen. Immerhin seien damals noch rund 25 000 Euro aus dem Stadtsäckel geflossen. «Wir akzeptieren, dass die Stadt in einer schwierigen finanziellen Situation ist», sagte der Intendant. Die Kultur dürfe aber nicht auf der Strecke bleiben.
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr werden laut Buroch die US-Musiker «Taj Mahal & The Hula Blues Band» sein, die die Reihe von experimenteller Musik am Mittwoch starten. Taj Mahal, der hawaiianische Einflüsse in seine Stücke einbaut, ist bereits das zweite Mal bei «Weltmusik im Palmengarten» zu Gast. Die weiteren Konzerte werden den ganzen August über jeden Dienstag stattfinden. Den Abschluss bildet die Sängerin Sainkho Namtchylak, die «Drum and Bass» mit den Klängen ihrer zwischen der Mongolei und Sibirien gelegenen Heimat Tuva verbindet.

Bassist Dave Holland wurde Jazzmusiker des Jahres
Der Bassist Dave Holland wurde von einer internationalen Jury zum Jazz Musiker des Jahres 2002 ausgerufen. Mehr als 400 professionelle Musiker und Journalisten haben mit dieser Auszeichnung eine Hauptfigur aus sowohl Legende als Zukunft der Jazzmusik prämiert.
Am 17. September 2002 wird Dave Holland im Rahmen der Festwochen im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie zur Deutschlandpremiere eines Doppelkonzertes zu hören sein. Er wird ein für ihn geschriebenes Stück von Mark Turnage für Solo-Kontrabass und Ensemble ? Bass Inventions zur Aufführung bringen. Bei diesem Stück stehen zwei geistige Väter Pate ? Miles Davis und Johann Sebastian Bach. In der zweiten Konzerthälfte spielt das Dave Holland Quintet: Antonio Hart (Sax), Robin Eubanks (Trombone), Steve Nelson (Vibrafon), Billy Kelson (Drums) und natürlich Dave Holland. Das vollständige Programm ist unter www.festwochen.de zu finden.

Bayerischer Kunstförderpreis für Hubert Winter
Am Samstag, 20. Juli, erhielt der Würzburger Saxophonist Hubert Winter den staatlichen Bayerischen Kunstförderpreis. Mit ihm werden dieses Jahr vier Musiker ausgezeichnet.
Vorgeschlagen wurde er von Vertretern der Münchner Jazzprominenz. "Das erstaunt mich, weil ich doch gar nicht zur Münchner Jazzmafia gehöre", kommentierte Winter, der für einen großen Sound und trockene Ansagen bekannt ist. Nach einem Staatsempfang in Ingolstadt gibt Hubert Winter ein Preisträgerkonzert. In Würzburg ist ein solches am 20. November im Rahmenprogramm des Jazzfestivals der Jazzinitiative (8. bis 10. November) geplant. Besonders erfreut es Winter, dass am Wochenende der Ehrung seine neue CD erscheint. Auf "Hubert Winter Quartett -Saga Lydis" wirkte neben Winter der legendäre amerikanische Pianist Richie Beirach, der Drummer Bill Elgart und Dietmar Fuhr am Baß mit.
Musikgenre