Hauptrubrik
Banner Full-Size

3sat und ZDF Theaterkanal zeigen Dokumentarreihe über das Theater

Publikationsdatum
Body

Eine neue Dokumentarreihe über das Theater starten 3sat und der ZDF Theaterkanal im April. Erstmalig zeigt das Fernsehen die Geschichte des Theaters im 20. Jahrhundert im Zusammenhang.

Berlin (ddp). Die sechsteilige Dokumentation "Das Jahrhundert des Theaters", die am Montag in Berlin vorgestellt wurde, bietet einen Überblick über die Entwicklung unterschiedlichster Theaterformen in Europa.

Die Reihe startet am 6. April im ZDF Theaterkanal und am 7. April in 3sat. Die erste Folge, "Die Geburt der Regie", beleuchtet die europäische Theateravantgarde vor und nach dem Ersten Weltkrieg. In "Spiele der Diktaturen" geht es um das Theater zwischen 1933 und 1945 und in "Blick zurück nach vorn" um das Theater zwischen 1945 und 1965. Die weiteren Folgen sind "Planspiel oder Endspiel" - Brecht und Beckett -, "Die Kinder von Marx und Coca Cola" - Das Theater der Revolte (1963-1976) - und "Helden der Postmoderne" - das Theater zwischen Selbstbesinnung und Grenzüberschreitung (1970-2001).

Die Reihe sei in zweijähriger Vorbereitungszeit entstanden. Autor Peter von Becker und die Regisseure C. Rainer Ecke und Matthias Schmidt hätten gemeinsam mit dem Redaktions- und Rechercheteam Tausende von Archivaufnahmen gesichtet und mit zeithistorischen Dokumenten des 20. Jahrhunderts in eine "filmisch spannende und inhaltlich aufschlussreiche Beziehung" gesetzt.