Hauptrubrik
Banner Full-Size

Auszeichnungen Jazzredakteur Werner Wunderlich

Publikationsdatum
Body

Baden-Baden/Wiesbaden (ots) - Baden-Baden/Wiesbaden. Ehemaliger Leiter der SWF-Jazzredaktion erhält Goethe-Plakette des Hessischen Kultusministeriums und Ehrenorden des polnischen Kulturministeriums


Der ehemalige Leiter der SWF-Jazzredaktion, Werner Wunderlich ist gestern (11.12.2007) in der Hessischen Staatskanzlei mit der Goethe-Plakette des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und mit dem Ehrenorden des polnischen Kulturministers für Verdienste um die polnische Kultur ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Goethe-Plakette durch Staatssekretär Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz. Sie ist die höchste Auszeichnung des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und würdigt besondere Verdienste um die kulturelle Entwicklung des Landes Hessen. Den Ehrenorden für Verdienste um die polnische Kultur überreichte der Vizekonsul des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln, Jakub Wawrzyniak, im Namen des polnischen Kulturministers Kazimierz Ujazdowski.

Werner Wunderlich wurde 1926 in Minden, Westfalen, geboren. 1942 kam er erstmals über eingeschmuggelte Schallplatten mit Jazz in Kontakt. Von 1945 bis 1949 war er in polnischer Kriegsgefangenschaft. 1957 organisierte Wunderlich den ersten Auftritt namhafter deutscher Jazzmusiker in Polen - es war gleichzeitig der erste kulturelle Kontakt zwischen Polen und Deutschen nach dem Krieg. 1959 wurde er Geschäftsführer der Deutschen Jazzförderation und begründete in Frankfurt die Open-Air-Konzertreihe "Jazz im Palmengarten", für die er bis 2002 Programmgestaltung und Pressearbeit machte. Ab 1963 war Wunderlich freier Mitarbeiter verschiedener Rundfunkanstalten und Autor tausender Jazzsendungen. Seit 1978 arbeitete er als Redakteur beim damaligen Südwestfunk, wo er als Nachfolger von Joachim-Ernst Berendt von 1987 bis zu seiner Pensionierung 1991 die SWF-Jazzredaktion leitete. Für seine Verdienste um den Jazz erhielt Wunderlich unter anderem den Hessischen Jazzpreis (1997) und die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt (2004).


Musikgenre