Body
München (ddp). Plagiate werden offenbar zu einem immer größeren Problem für Universitäten und Schulen in Deutschland. Soziologe Wolfgang Krohn von der Universität Bielefeld schätzt nach einem Bericht des Magazins «Focus», dass in über 25 Prozent der wissenschaftlichen Arbeiten zumindest zum Teil aus dem Internet abgeschrieben wurde.
Eine Umfrage an der Universität Münster legt den Angaben zufolge nahe, dass Web-Plagiate auf dem Campus alltäglich sind: 60 Prozent der befragten Studenten hätten schon aus dem Internet kopiert, 20 Prozent übernähmen längere Passagen.Eine Studentin der Erziehungswissenschaften an der Universität Münster, die ihre Magisterarbeit aus dem Internet zusammenkopiert hatte, muss jetzt laut «Focus» mit einem Ordnungsgeld von bis zu 50 000 Euro rechnen. Der Studiendekan der Uni, Hans-Joachim von Olberg, sagte dem Magazin: «In Kürze wird entschieden, ob wir die Studentin exmatrikulieren oder ob sie eine Strafe zahlen muss.»