In Leipzig findet vom 7.-9. März das 5. internationale Kinderjazzfestival für Kinder und Jugendliche statt. Zum ersten Mal nehmen nicht nur Nachwuchsmusiker aus Deutschland, sondern auch aus Russland, Weissrussland und der Ukraine teil. Das Festival, das einzige seiner Art in Deutschland, ist kein Wettbewerb, sondern bietet dem Nachwuchs eine große Bühne.
Ob als Band oder als Solist, wer zwischen 4 und 16 Jahren alt ist und speziell Jazzmusik spielen möchte, ist hier richtig. Im MDR Orchestersaal am Augustusplatz und der Hochschule für Musik und Theater finden an drei Tagen Konzerte, Workshops und eine Jamsession statt.
Mit Spannung werden die russischen Musiker der Gruppe S.W.I.M on Air aus Rostov erwartet. Die etwa 14-jährigen Jazzer klingen in ihren Hörproben schon jetzt wie
Profis. International geht es weiter mit dem Saxofonisten Pavel Zykov aus Minsk, dem Pianisten Andrei Stetseuk aus Kiew, einem Klavier-Gesangsduett aus Litauen und einem Marimba Mädchenensemble aus Kaliningrad. Auch die Band Jazz Kids, Leipzigs jüngste Jazz Band, wird wieder auf der Bühne stehen. Die Jazz Kids sind zwischen 11-13 Jahre alt und gründeten sich im Oktober 2011 unter der Leitung von Reiko Brockelt. Aus Süddeutschland werden Ultimate Jazz und die Deichstadtkids anreisen.
Insgesamt haben sich 14 Bands und Solisten angemeldet. Hinzu kommen noch Kinder und Jugendliche, die an den Instrumentalworkshops teilnehmen werden. Die Workshops finden an den Festivaltagen ganztägig statt und werden von international erfahrenen Jazzmusikern und Musikpädagogen durchgeführt. Anmeldeschluss für die Workshops ist der 20. Februar.
Ein Höhepunkt des Kinderjazzfestivals wird das Abschlusskonzert aller Teilnehmer am Sonntag dem 9. März im MDR Orchestersaal am Augustusplatz sein. Hier kann man selbstbewusste, junge Jazzer in Bands erleben, die während des Festivals in den Workshops zusammengestellt wurden. Für viele der Workshopteilnehmer ist das die erste Erfahrung auf einer Bühne.
Der Verein Kids Jazz L.E. e.V. möchte mit dem Festival nicht nur Kinder und Jugendliche unterstützen Gleichgesinnte kennenzulernen, sondern er möchte auch dem Jazz-Image eine „Verjüngungskur“ verpassen.
Konzertkarten zu 4 €/8 € gibt es im Vorverkauf bei Culton, in der Ticketgalerie, der Musikalienhandlung Oelsner oder direkt an der Konzertkasse.
Vorbestellungen und weitere Informationen zum Festival unter www.kidsjazz.de und info [at] kidsjazz.de (info[at]kidsjazz[dot]de).
Programm - 5. internationales Kinderjazzfestival in Leipzig
Freitag, 7.3.2014 Konzert 19:00 Uhr
Ort: Großer Orchestersaal des MDR, Augustusplatz 9a, mit ca 15 min Pause
Kinderbigband des Vogtlandkonservatoriums Plauen
Deichstadtkids aus Neuwied am Rhein
Andrei Stetsiuk aus Kiev, Ukraine
Jazzkids, Leipzig
Junior Bigband aus Leipzig
Kotryna & Arturas aus Vilnius, Litauen
Marimba Ensemble aus Kaliningrad, Russland
SWIM aus Rostov am Don, Russland
Sonnabend, 8.3.2014 Instrumental- und Bandworkshop 9:00-15:30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik und Theater, Dittrichring 21, 04109 Leipzig
Sonnabend, 8.3.2014 Konzert 17:00 Uhr
Ort: Großer Orchestersaal des MDR, Augustusplatz 9a, mit ca 15 min Pause
SWIM (Rostov am Don, Russland)
Ultimate Jazz (Neuried)
Pavel Zykov (Minsk, Weißrussland)
SAW Band (Salzwedel)
Funtime (Berlin)
Kotryna & Arturas (Vilnius, Litauen)
Andrei Stetsiuk (Kiev, Ukraine)
Marimba Ensemble (Kaliningrad, Russland)
Jamsession 19:15 Uhr
Die Session findet gleich im Anschluss an das Abendkonzert statt. Es können alle teilnehmenden Musiker zusammen musizieren.
Sonntag, 9.3.2014 Bandworkshop 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik und Theater, Dittrichring 21, 04109 Leipzig
Dieser Workshop ist nur für Kinder, die schon am Vortag teilgenommen haben. Die zusammengeführten Bands spielen 14 Uhr auf der großen Festivalbühne.
Sonntag, 9.3.2014 Konzert 14 Uhr - 16 Uhr
Ort: Großer Orchestersaal des MDR, Augustusplatz 9a
Abschlusskozert der Workshopbands
Westsidechillers aus Delmenhorst
Best of Festival!