Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bundesverdienstkreuz an Peter Zadek

Publikationsdatum
Body

Der Theaterregisseur Peter Zadek hat aus der Hand von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesrepublik Deutschland die großen Verdienste Zadeks um die Entwicklung des Theater- und Musiktheaterlebens in Deutschland.

Peter Zadek zählt zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Regisseuren des zeitgenössischen Theaters. Als Kind mit den Eltern nach England emigriert, war er dort zehn Jahre als Regisseur tätig. Seit 1958 arbeitete Zadek u.a. in Köln, Ulm und Bochum. Seine Bochumer König Lear"-Inszenierung und die Revue "Kleiner Mann, was nun?" galten als Wendepunkt der deutschen Nachkriegstheater-Geschichte. Nach Intendanz in Hamburg und Stationen in Wien, Salzburg, Paris und München war Zadek Mitglied der Direktion des Berliner Ensembles. Er wurde regelmäßig von "theater heute" zum Regisseur des Jahres gekürt und ist häufiger Gast des "Berliner Theatertreffens", zuletzt im Jahr 2001.

Peter Zadek wurde die Auszeichnung im Anschluss an die Premiere "Bash - Stücke der letzten Tage" von Neil LaBute im Deutschen Theater Berlin überreicht.

Quelle: http://www.bundesregierung.de