Hauptrubrik
Banner Full-Size

„chiffren. kieler tage für neue musik“ stellen Programm 2010 vor

Autor
Publikationsdatum
Body

Vom 4. bis 7. Februar 2010 veranstaltet das Festival chiffren die »kieler tage für neue musik«. Nach dem Erfolg von 2006 und 2008 startet die Biennale nun in ihre dritte Runde. Der Schwerpunkt des viertägigen Festivals liegt auf Werken, die nicht älter als zehn Jahre sind und von international bekannten Komponisten stammen.

Ein Höhepunkt des Festivals ist das Konzert mit dem „Klangforum Wien“, eines der weltweit führenden Ensembles für neue Musik. Weitere Highlights sind das Kammerensemble Neue Musik Berlin und das Klavierduo Sven Thomas Kiebler / Elmar Schrammel sowie das „ensemble reflexion K“ aus Eckernförde – die einzige, aber überregional herausragende Formation für neue Musik in Schleswig-Holstein. Ein weiterer programmatischer Bestandteil der „chiffren“-Konzerte ist die Matinee „Junge Musik“. Sie wird in diesem Jahr erstmals vom neugegründeten „LandesJugendEnsemble Neue Musik Schleswig-Holstein“ gespielt.

Mit besonderen Vermittlungsprojekten wie „Crescendo“, „Tuchfühlung“ und „Vibrations“ stimmen die Festivalmacher neugierige Menschen auf die Entdeckungsreisen in ungewohnte Klangwelten ein: Schüler gehen auf „Tuchfühlung“ mit Komponisten, Musikschüler entdecken die „Vibrations“ ihrer Instrumente bei neuartiger Klangerzeugung und in der Vortragsreihe „Crescendo“ werden drei unterschiedliche Annäherungen an das „chiffren“-Programm dargestellt.

Die Biennale ist Bestandteil eines breit angelegten Projektes und wird von 2008 bis 2011 in das von der Kulturstiftung des Bundes initiierte Förderprojekt Netzwerk Neue Musik eingebunden.



 

Ort
Autor
Musikgenre