Body
Mit 1492 Objekten in 555 Städten ist der diesjährige Tag der Architektur so vielfältig wie noch nie. Termin ist in allen Bundesländern der 28. und/oder 29. Juni (Schleswig-Holstein 15. Juni).
?Der Tag der Architektur ist seit neun Jahren auf Erfolgskurs?, so der Präsident der Bundesarchitektenkammer (BAK) Peter Conradi. ?Die Menschen sind gespannt auf neue Architektur in ihrer unmittelbaren Umgebung, ob Siedlungshäuser, Verwaltungsgebäude, Kindertagesstätten, Museen, Umbauten oder Parks. Doch nicht nur die Gebäude, auch Gespräche mit Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Bauherren sind sehr gefragt. Zusätzliche Attraktionen bieten die Architektenkammern der Länder mit umfangreichen Rahmenprogrammen.?Zum Bundesauftakt mit der Architektin Zaha Hadid und Kulturstaatsministerin Christina Weiss laden die BAK, die Architektenkammer Niedersachsen und die Stadt Wolfsburg am 28. Juni nach Wolfsburg ein (Programm s. Anlage). Fokus der Auftaktveranstaltung ist das Science Center ?Phaeno?, das nach einem Entwurf von Zaha Hadid gebaut wird (siehe www.phaeno.de.). Thema ist die Fragestellung ?Form Follows Emotion??
Zur Information über den Tag der Architektur 2003 und die zentrale Eröffnungsveranstaltung laden die Veranstalter Sie ein zu einer
Pressekonferenz.
Termin: 28. Juni 2002, 10 Uhr
Ort: Wolfsburg, Recyling-Pavillon
Gesprächspartner: Peter Conradi, Präsident der Bundesarchitektenkammer
Wolfgang Schneider, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen
Rolf Schnellecke, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg
Roland Mayer und Peter M. Bährle, Architektengemeinschaft Science Center Wolfsburg
Für Journalisten aus Berlin, die über den Bundesauftakt berichten möchten, besteht die Möglichkeit, im BAK-Bus kostenlos mit nach Wolfsburg zu fahren (Anmeldung erbeten).
Hinfahrt: 28. Juni, 7.15 Uhr, ab Askanischer Platz 4
Rückfahrt: 28. Juni, 17.00 Uhr, ab Bahnhofsvorplatz
Bundesarchitektenkammer
Dr. Claudia Schwalfenberg
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Askanischer Platz 4
10963 Berlin
Tel.: 030/ 26 39 44 ?0
Fax.: 030/ 26 39 44 ?90
E-Mail: info [at] bak.de (info[at]bak[dot]de)
Internet: www.bundesarchitektenkammer.de