Leipzig - Knapp 80.000 Musikliebhaber aus allen fünf Kontinenten haben das Bachfest in Leipzig besucht. "Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, unsere Begeisterung für Johann Sebastian Bach in vielen Facetten in die Stadt zu tragen", sagte der Geschäftsführer des Bach-Archivs, Dettloff Schwerdtfeger, zum Abschluss des elftägigen Festivals in Leipzig.
Insgesamt erlebten die Besucher 125 Veranstaltungen mit insgesamt 446 Werken von 191 Komponisten an Aufführungsorten in der gesamten Stadt. Das Festival unter dem Motto "… ein neues Lied - 800 Jahre Thomana" war der Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Thomanerchores und endete am Sonntag mit einer Aufführung von Johann Sebastian Bachs Messe h-Moll unter Leitung von Harry Bicket in der ausverkauften Thomaskirche. Das nächste Bachfest Leipzig findet vom 14. bis zum 23. Juni 2013 unter dem Motto "Vita Christi" statt.
Vorschau auf 2013 (Quelle: Presse Bach-Archiv):
Das nächste Bachfest Leipzig findet vom 14. bis zum 23. Juni 2013 statt. Unter dem Motto »Vita Christi« werden die theologischen, dramaturgischen und kompositionstechnischen Verbindungslinien der großen oratorischen Kompositionen Bachs in eine unmittelbare Beziehung gesetzt: Weihnachts-Oratorium, Johannes-Passion, Oster- und Himmelfahrts-Oratorium fügen sich zu einem inhaltlich wie musikalisch bestimmten Großprojekt zusammen. Unter Leitung von Trevor Pinnock, Thomas Hengelbrock und Sir John Eliot Gardiner verbinden sich die entscheidenden Stationen der Vita Christi an insgesamt drei Konzertabenden zu einem einzigartigen Musikerlebnis. Ergänzt wird das Programm durch musikalische Gottesdienste, Rezitals und Orgelfahrten. Auch im Jahr 2013 wird das Kernprogramm umrahmt vom populären In- und Outdoorformat BACHmosphäre sowie dem Familienprogramm bach für uns!. Der öffentliche Vorverkauf startet am 15. Oktober 2012; ein exklusives Vorkaufsrecht ab dem 1. Oktober 2012 genießen die Mitglieder der Freunde des Bach-Archivs Leipzig e. V.. Pakete für Reiseveranstalter werden aktuell bereits vorgehalten.