Hauptrubrik
Banner Full-Size

Förderung von 14 Film- und Drehbuchprojekten

Publikationsdatum
Body

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Christina Weiss, fördert 9 Film- und 5 Drehbuchprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1,46 Millionen Euro.

Bei den geförderten Filmprojekten handelt es sich um folgende Vorhaben:

Spielfilme:
"Montag kommen die Fenster", Hersteller: ö Filmproduktion, Berlin, Buch/Regie: Ulrich Köhler, Fördersumme: 150.000 Euro.

"Nimm Dir Dein Leben", Hersteller: Egoli Tossell Film, Leipzig, Buch: Thomas Wendrich, Regie: Sabine Michel, Fördersumme: 200.000 Euro.

"Oktoberfest", Hersteller: Hager Moss Film, München, Buch/Regie: Johannes Brunner, Fördersumme: 200.000 Euro.

"Requiem", Hersteller: 23,5 Filmproduktion, Berlin, Buch: Bernd Lange, Regie: Hans-Christian Schmid, Fördersumme: 200.000 Euro.

"Sophie Scholl - die letzten Tage", Hersteller: neue Goldkind Filmproduktion, München, Buch: Fred Breinersdorfer, Regie: Marc Rothemund, Fördersumme: 100.000 Euro.


Dokumentarfilmprojekte:

"Aus der Ferne", Hersteller: Pick Pocket Filmproduktion, Berlin, Buch/Regie: Thomas Arslan, Fördersumme: 70.000 Euro,

"Bilder einer Ausstellung", Hersteller: Sentana Filmproduktion, München, Buch/Regie: Michael Verhoeven, Fördersumme: 100.000 Euro,

"Fremd im eigenen Land", Hersteller: filmtank, Hamburg, Buch: Sven Halfar, Aurel Bantzer, Regie: Sven Halfar, Fördersumme: 90.000 Euro.


Drehbuchprojekte:

"Die Kleinen und die Bösen", Autoren: Martin Ritzenhoff/ Xao Seffcheque, Förderbetrag: 30.000 Euro.

"Karger", Autorin: Elke Hauck, Förderbetrag: 30.000 Euro.

"Limbo", Autor: Andreas Sinakowski, Förderbetrag: 30.000 Euro.

"Nachmittag", Autorin: Angela Schanelec, Förderbetrag: 30.000 Euro.

"Short cut to Hollywood", Autor: Jan Henrik Stahlberg, Förderbetrag: 30.000 Euro.


Die Auswahl der Projekte aus 65 programmfüllenden Film- und 115 Drehbuchprojekten, die zum 1. März 2004 eingereicht worden waren, erfolgte auf Vorschlag der Jury "Produktionsförderung A" (programmfüllende Filmvorhaben). Diese tagte in folgender Zusammensetzung: Jochen Brunow (Autor/Berlin), Pepe Danquart (Regisseur/Berlin), Manfred Heid (Vorsitz, Produzent/München), Alfred Holighaus (Journalist/Filmkaufmann/Berlin), Dagmar Jacobsen (Produzentin/Berlin), Peter Märthesheimer (Autor/München), Bettina Reitz (Leiterin Spiel-Film-Serie des Bayerischen Rundfunks/München) und Ralf Schenk (Filmkritiker/Erkner).

Der nächste Einreichtermin ist der 1. September 2004. Die Richtlinie und die Antragsformulare sind im Internet unter http://www.bundesregierung.de/Regierung/-,4562/Beauftragte-fuer-Kultur-… abrufbar.