Banner Full-Size

Frankfurt/M.: DAAD Preisträgerkonzert an der HFMDK

Publikationsdatum
Body

Drei DAAD-Preise beim diesjährigen Wettbewerb für ausländische Studierende an der HfMDK in Frankfurt am Main


Insgesamt zum neunten Mal fand in diesem Jahr in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main der Wettbewerb für ausländische Studierende statt – mit dem Ergebnis: Es wurden ein erster Preis und zwei zweite Preise verliehen.

Die Gewinnerin des 1. Preises (1.000 Euro) ist die tschechische Oboistin Ela Mráková (Klasse Prof. Fabian Menzel, 5. Semester).

Einen zweiten Preis (und damit jeweils 750 Euro) erhält die Luxemburgerin Louisa Marxen (Schlagzeug, Klasse Prof. Rainer Römer, 5. Semester) und der Tänzer Xianghui Zeng aus China (5. Semester Zeitgenössischer und Klassischer Tanz).

In diesem Jahr stellten sich insgesamt 18 junge Studierende – aus den Fächern Harfe, Cello, Fagott, Oboe, Flöte, Gesang, Schlagzeug, Klavier, Tanz, Komposition – dem künstlerischen Wettstreit.

Der Jury gehörten an:
Prof. Andreas Meyer-Hermann, Prof. Gerhard Müller-Hornbach, Prof. Berthold Possemeyer, Peter Wolf, Prof. Dieter Heitkamp.

Am 8. Dezember 2005 präsentieren sich die drei Preisträger – erstmals gemeinsam mit den DAAD-Preisträgern der Frankfurter Goethe Universität und der Fachhochschule Frankfurt – ab 19.30 Uhr im Großen Saal der HFMDK mit einem öffentlichen Preisträgerkonzert.

Die Preisverleihung findet in Gegenwart der DAAD-Repräsentantin Ute Symanski und den Präsidiumsmitgliedern der drei staatlichen Frankfurter Hochschulen statt.

Preisträgerkonzert
Donnerstag, 08.12.2005, 19.30 Uhr
Großer Saal
Eintritt frei