Body
"CASACORDA - Das Streicherhaus" lädt ein: Zweiteiliger Seminartag mit dem Schweizer Geigenbaumeister RUDOLF ISLER am 17. Mai 2003 auf dem "Schwandorfer Hof", D-88682 Salem
RUDOLF ISLER, ausgewiesener Spezialist für barocke Streichinstrumente und leidenschaftlich der alten Kunst des Geigenbaus verfallen, kommt am 17. Mai 2003 auf Einladung von CASACORDA nach Salem:Wenn Sie sich immer schon einmal gefragt haben, wie die traditionelle Form der Geige entstanden ist, die seit Jahrhunderten kaum noch verändert wird, weil sie als optimal gilt; oder wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, was Sie an Ihrem Instrument alles selbst reparieren können, ohne zu einem Geigenbauer gehen zu müssen - dann kommen Sie auf den "Schwandorfer Hof" bei Schloss Salem und bringen Sie Ihr Instrument mit! In einem praktischen Seminar (14-17 Uhr) bringt Ihnen RUDOLF ISLER die Kunst des Restaurierens alter Instrumente näher, Sie erleben, was eine Geigenbauwerkstatt heutzutage leistet, und schließlich mündet das Seminar in den praktischen Teil mit \'handgreiflichen\' geigenbauerischen Übungen am eigenen Instrument. Sie brauchen kein professioneller Musiker zu sein, um an dem Seminar teilnehmen zu können, Amateure profitieren genauso davon, und wenn Sie alles nur erleben wollen als Zuhörer ohne Instrument - willkommen!
Am Abend (19:30 Uhr) rundet RUDOLF ISLER seinen Seminartag ab mit einem Vortrag über Barockgeigen, Barockbratschen und Barockcelli: Als Geiger (Studium an der Musikakademie Zürich) wird er dazu Beispiele zu Gehör bringen in einer Art, die Sie sicher verblüffen wird!
Veranstaltungsort: "Schwandorfer Hof" an der L205 nahe Schloss Salem
Weitere Informationen und Anmeldung: Jörg Walesch, Tel. +49-7553-827841 oder +49-175-5642513 bzw. online unter www.casacorda.de