Am 24. Oktober beginnt die Phantastenschau DALIS ERBEN mit einer besonderen Ausstellung in Eggenfelden. Unter dem Thema GOTISCHE WELTEN werden 80 Bilder, Wandteppiche und Kleinskulpturen von folgenden Künstlern gezeigt:
Angerer der Aeltere (D), Marc Desmullier (F), Kazimierz Dzyga (Pol), Miguel Garcia-Diez (E), Peter Hutter (D), Michael Lassel (D), Christian Lepère (F), Michael Maschka (D), Jolanda Richter (NL), Micha Lobi (RUS), Heide + Peter Proksch (A), Reinhard Schmid (D).
Der erste Streich erfolgte im Oktober 2005. Der berühmte DALI-WAGGON aus Perpignan hatte erstmalig vor dem nagelneuen Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach Station gemacht. Die Deutsche Welle Berlin hatte dem kulturellen Geschehen im KLEINSTEN SURREALISTISCHEN KUNSTKABINETT DER WELT eine verblüffende Fernseh-Reportage gewidmet. Die Phantastenschau DALIS ERBEN MALEN EUROPA wurde dann später nach Brüssel eingeladen und im Europäischen Parlament gezeigt. Nach dem BUCH DER APOKALYPSE von Dali im Herbst 2006 kam nun die bekannte Fotoserie DALI IN THE WATER nach Wolnzach. Die ungewöhnlichen Portraits des französischen Meisterphotographen Jean Dieuzaide werden heute als die besten Aufnahmen der Dali-Karriere betrachtet. Die seltenen Bilder der Reportage aus dem Jahr 1953 waren bisher noch nie in Bayern gezeigt worden.
Die kreative Tätigkeit des Künstlerkreises DALIS ERBEN bezweckt das Wachrufen der Sensibilität des Publikums über eine ästhetische Einführung in verborgene Welten durch die Darstellung des Traums, des Mysteriums und der Begierde. DALI IN THE WATER erscheint auch in Eggenfelden. Dazu kommt eine gewaltige Überraschung. Im Rahmen der Veranstaltung in der SchlossÖkonomie Gern wird der DALI WAGGON aus Perpignan einmal mehr als KLEINSTES SURREALISTISCHES KUNSTKABINETT DER WELT im Mittelpunkt des kulturellen Ereignisses stehen.
Die Ausstellung in Eggenfelden dauert bis zum 31. Januar 2009.
Vernissage am 24.10.2008