Schmalkalden - Auf der Landesgartenschau in Schmalkalden geben am Wochenende Chöre den Ton an. Etwa 250 Sänger aus Südthüringen erfreuten zum Auftakt des großen Chortreffens am Samstag die Besucher mit ihren Liedern, sagte Geschäftsführerin Martina Heldt. Bis Sonntag werden insgesamt 20 Chöre mit mehr als 650 Sängern alte Volksweisen und modern interpretierte Lieder singen. Das Motto der Veranstaltungen lautet «Der Blume ein Lied».
Unter den Chören, die in Schmalkalden auftreten, sind so traditionsreiche wie der Männergesangsverein Corcordia 1867 aus Kleinschmalkalden, der Frauenchor Schwallunger Notenschlüssel, der Max-Reger-Chor Meiningen oder die Liedertafel Springstille. Höhepunkt ist am Sonntagnachmittag das Abschlusskonzert auf der Hauptbühne im Viba-Park.
Schmalkalden ist noch bis Anfang Oktober Gastgeber der dritten Landesgartenschau in Thüringen. Nach dem Frühlings-Flor entfachen jetzt die Sommerblumen in den drei Landschaftsgärten und dem Terrassengarten auf Schloss Wilhelmsburg ihre ganze Farbenpracht.