Nürnberg - Mit einem Konzert zum 200. Geburtstag des Komponisten und Pianisten Franz Liszt (1811-1886) startet die Internationale Orgelwoche Nürnberg (ION) am Freitagabend (20. Mai, 20.00 Uhr) in ihren diesjährigen Aufführungsreigen. Auf dem Programm stehen unter anderem die Symphonie für Frauenchor und Orchester nach Dantes «Göttlicher Komödie» und der 137. Psalm «An den Wassern zu Babylon», wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten.
Ausführende sind das Orchester Wiener Akademie und der Frauenchor des Chorus sine nomine unter der Leitung von Martin Haselböck. Solistin ist die Mezzo-Sopranistin Sharon Carty. Die «Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra» gilt als größtes und ältestes Festival geistlicher Musik in Europa und feiert in diesem Jahr ihr 60. Bestehen. Unter dem Motto «Kontraste im Schatten des Kreuzes» wird ein Bogen von Kompositionen der Dürer-Zeit, über romantische Chormusik bis hin zur Kammermusik der Neuzeit gespannt. Mitwirkende sind unter anderen der Chor des Bayerischen Rundfunks, der Windsbacher Knabenchor und das Münchner Kammerorchester.