Moritzburg - Mit einem Konzert des Festival Orchesters in der Gläsernen Manufaktur beginnt am Sonntag (5. August) das Moritzburg Festival. Dabei treten bis zum 19. August Klassikstars wie Baiba Skride, Mira Wang und Alban Gerhardt auf, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten.
Geplant ist neben den klassischen Kammermusikkonzerten auch ein Auftritt von Jazzpianist Eldar Djangirov mit seinem Trio. Zudem begrüßt das Festival erstmals mit Sofia Gubaidulina, Olli Mustonen und Jörg Widmann in Moritzburg drei Composers-in-Residence.
Gespielt wird unter anderem im Barockschloss Moritzburg, der Kirche und dem Landgestüt Moritzburg, dem Schloss Proschwitz und der VW-Manufaktur in Dresden. Die künstlerische Leitung hat Jan Vogler.
(nmz-bl) - Bereits seit dem 29. Juli läuft in Moritzburg die diesjährige "Moritzburg Festival Akademie", das seit 2006 bestehende Nachwuchsförderprojekt des Moritzburg Festivals. Die aus über 200 Bewerbern qualifizierten 36 Nachwuchstalente aus 18 Nationen erarbeiten ein Orchesterprogramm sowie zahlreiche Kammermusikwerke. Das Orchester steht in diesem Jahr unter der Leitung des britischen Dirigenten Grant Llewellyn, der bereits das Festival Orchester 2009 äußerst erfolgreich dirigierte. Als Mentoren stehen den Akademisten renommierte Festivalkünstler wie Mira Wang, Kai Vogler, Lise Berthaud, Ulrich Eichenauer, Alban Gerhardt, Jan Vogler und Lise de la Salle mit wertvollen Tipps zur Seite.
Die Ergebnisse der intensiven Probenphase werden zunächst in Gastkonzerten am 2.8. beim Young Euro Classic Festival im Konzerthaus Berlin und am 3.8. im König Albert Theater in Bad Elster zu hören sein. Anschließend wird das Orchester das diesjährige Moritzburg Festival, welches seinen Programmfokus auf Werke französischer Komponisten legt, am 5.8. in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden eröffnen.