Body
Lübeck - Der Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF), Christian Kuhnt, hält eine Rückkehr der SHMF-Orchesterakademie nach Schloss Salzau (Kreis Plön) für wenig realistisch. Salzau gehöre zur Geschichte des SHMF, aber die Orchesterakademie habe mit der ACO Thormannhalle Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) eine neue Heimat gefunden, sagte Kuhnt der Deutschen Presse-Agentur.
Die Atmosphäre dort sei sehr gut, zu den Proben kämen deutlich mehr Menschen als ins abgelegene Salzau. Dort fehle nach der Zerstörung der Konzertscheune im Mai 2012 eine Spielstätte. Sollte es Möglichkeiten zu Konzerten geben, würde das SHMF dort in alter Verbundenheit gastieren.
In Salzau hatten einst Leonard Bernstein und andere Dirigenten mit jungen Musikern aus aller Welt geprobt. Der CDU-Politiker Werner Kalinka regte kürzlich an, Salzau wieder ins SHMF zu integrieren. «Salzau sollte verkauft werden, weil die Haushaltslage des Landes so dramatisch war. Diese hat sich inzwischen entspannt. Insoweit ist hier vielleicht neuer Spielraum gegeben», meinte Kalinka.
Seit 2011 wird Schloss Salzau nicht genutzt. Das Land suchte und fand schließlich einen privaten Käufer, der ein Kulturprogramm und ein Hotel plante. Weil die erste Kaufrate Anfang Juni aber nicht floss, trat das Land vom Verkauf zurück. Es droht ein Rechtsstreit.