Body
Deutscher Kulturrat erkennt Kulturgroschen 2001 Prof. Dr. Karl Ganser zu
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, verleiht den Kulturgroschen des Deutschen Kulturrates 2001 an Prof. Dr. Karl Ganser
Der Kulturgroschen des Deutschen Kulturrates wird für besondere Verdienste in der Kunstförderung und Kulturpolitik jährlich verliehen.
Der Deutsche Kulturrat würdigt mit der Vergabe des Kulturgroschens 2001 die Verdienste von Prof. Dr. Karl Ganser in Baukultur und Stadtentwicklung.
Herausragende Verdienste hat Prof. Dr. Karl Ganser in seiner Tätigkeit als Leiter der Internationalen Bauaustellung Emscher Park erworben. Dieses Vorhaben vereinigt beispielhaft Baukultur, Stadtentwicklung, Ökologie, Wirtschaft und sozialen Wandel. Mit der Internationalen Bauausstellung Emscher Park wurde der Strukturwandel des nördlichen Ruhrgebietes wirkungsvoll unterstützt.
Prof. Dr. Karl Ganser hat entscheidend zu einer veränderten Wahrnehmung und vor allem Nutzung von Industriedenkmälern beigetragen. Seinem Wirken ist die Wiederbelebung von alten Industrieanlagen als Kulturzentren zu verdanken.
Der Deutsche Kulturrat ehrt mit der Vergabe des Kulturgroschens 2001 das herausragende Engagements von Prof. Dr. Karl Ganser in Planungs- und Baukultur.
Die feierliche Verleihung des Kulturgroschens findet am 26. September 2001 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt.
Berlin, den 21.06.2001