Hauptrubrik
Banner Full-Size

Leipzig: Veranstaltungen der HfMT im Juni

Publikationsdatum
Body

Spielwerkstatt – Was Schauspieler auch können müssen +++ Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro +++ COLE PORTER SONGS +++ Johann Christian Bach: „Catone in Utica“ +++ Jazz-Konzert im Verwaltungsgericht Leipzig +++ 10. Alte Musik Fest im Musikinstrumentenmuseum

Sonntag, 01.06.2008 15 Uhr Gohliser Schlösschen
MUSICA STUDIORUM
Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
Konzert mit Klavierkammermusik
Klasse Prof. Hanns-Martin Schreiber
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem
Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung Oelsner
(Tel.: 9605656) und an der Konzertkasse

---------------------------------------------------

Donnerstag, 05.06. 20 Uhr, Polnisches Institut Leipzig, Markt 10
Diplomkonzert
Benjamin Schatz - Jazzklavier

---------------------------------------------------

Freitag, 06.06. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
Spielwerkstatt – Was Schauspieler auch können müssen ...
In loser Folge stellen die Studierenden der Fachrichtung Schauspiel ihre Fertigkeiten in Bewegungsetüden,
Tanzszenen und Gefechten vor und absolvieren ihre Diplom-Vorprüfung in den Fächern Tanz,
Bewegung und Bühnenfechten.
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität

---------------------------------------------------

Samstag, 07.06. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
Spielwerkstatt – Was Schauspieler auch können müssen ...
In loser Folge stellen die Studierenden der Fachrichtung Schauspiel ihre Fertigkeiten in Bewegungsetüden,
Tanzszenen und Gefechten vor und absolvieren ihre Diplom-Vorprüfung in den Fächern Tanz,
Bewegung und Bühnenfechten.
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität

---------------------------------------------------

Samstag, 07.06. 18 Uhr, Zimeliensaal, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
„Auch kleine Dinge können uns entzücken“
Liederabend in GRASSI
Yooncho Cho - Sopran
Hannes Pohlit - Klavier

---------------------------------------------------

Sonntag, 08.06. 11.30 Uhr, Passage Kinos, Hainstr. 19a, Großer Saal
"Faszination Mozart"
Matinée zur Produktion "Le nozze di Figaro" von W.A. Mozart
In Zusammenarbeit mit den Passage Kinos Leipzig.
Reservierungen unter: 0341/2173865
Durch die Veranstaltung führen Petra Klemann,(Passage Kinos) und Prof. Jasmin Solfaghari
(Hochschule für Musik und Theater Leipzig). Mozart Filme von Lotte Reiniger, sowie die Präsentation
der neuen Hochschulproduktion stehen auf dem Programm.
Mitwirkende: Studierende des Fachbereichs Gesang/Musiktheater und Prof. Helmut Kukuk.

---------------------------------------------------

Sonntag, 08.06. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert der Nachwuchsförderklasse
Leitung: Prof. Friedemann Wezel

---------------------------------------------------

Sonntag, 08.06. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzertexamen Soloprogramm
Anna Erxleben - Gesang (Prof. Regina Werner-Dietrich)

---------------------------------------------------

Montag, 09.06. 18:30 Uhr, Dittrichring 21, Raum 3.25
Vortragsabend
des Fachgebiets Jazz/Pop/Instrumental

---------------------------------------------------

Dienstag, 10.06. 18:30 Uhr, Dittrichring 21, Raum 3.25
Vortragsabend
des Fachgebiets Jazz/Pop/Instrumental

---------------------------------------------------

Freitag, 13.06. 18 Uhr, Großer Saal
Premiere A Oper
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro
Studierende der Hochschule und das Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Ulrich Windfuhr
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Bühnenbild: Ben Baur
Kostüme: Vivien Waneck (in Zusammenarbeit mit der UDK Berlin)
weitere Vorstellungen am 14., 17., 18., und 19.06.
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Samstag, 14.06. 18 Uhr, Großer Saal
Premiere B Oper
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro
Studierende der Hochschule und das Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Ulrich Windfuhr
weitere Vorstellungen am 17., 18., und 19.06.
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Sonntag, 15.06. 11 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenmatinee
Klavierklasse Prof. Josef Christof

---------------------------------------------------

Sonntag, 15.06. 15 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenkonzert Viola
Klasse Prof. Guy Ben Ziony

---------------------------------------------------

Sonntag, 15.06. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
COLE PORTER SONGS
Florian Kästner - piano
Tim Schäfer - bass (Gast: Jazzinstitut Berlin)
Jörg Wähner - drums

---------------------------------------------------

Montag, 16.06. 19 Uhr, Großer Saal
Opernprojekt (FR Alte Musik)
Johann Christian Bach: „Catone in Utica“ (Neapel 1761)
Opera seria in 3 Akten, Libretto: Metastasio
Barockorchester der Fachrichtung Alte Musik
Solisten der Fachrichtungen Alte Musik und Gesang
Szenische Umsetzung: Sharon Weller
Bühnenbild: Ben Baur
Gesamtleitung: Susanne Scholz
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bachfest 2008
Karten über ticketonline oder telefonisch unter 01805-562030

---------------------------------------------------

Dienstag, 17.06. 18 Uhr, Großer Saal
Oper
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro
Studierende der Hochschule und das Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Ulrich Windfuhr
weitere Vorstellungen am 18., und 19.06.
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Mittwoch, 18.06. 18 Uhr, Großer Saal
Oper
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro
Studierende der Hochschule und das Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Ulrich Windfuhr
Letzte Vorstellung am 19.06.
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Mittwoch, 18.06. 19.30 Uhr, Verwaltungsgericht Leipzig, Rathenaustraße 40
8. Konzert
Musik im Verwaltungsgericht Leipzig
Jazz-Konzert
Karten an der Abendkasse zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Donnerstag, 19.06.2008 17 Uhr Westphalsches Haus
Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée
Klassenabend Kontrabass
Studierende der Klasse Prof. Frithjof Martin Grabner
der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 5 EUR ermäßigt 3 EUR
im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse

---------------------------------------------------

Donnerstag, 19.06. 18 Uhr, Großer Saal
Oper
Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro
Studierende der Hochschule und das Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Ulrich Windfuhr
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Samstag, 21.06. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Studierende der Klasse Prof. Markus Tomas

---------------------------------------------------

Sonntag, 22.06. 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzertexamen Liedgestaltung und Oper
Beate Roux - Klavier Klasse Prof. Phillip Moll
Julia Wagner - Sopran
Jule Vortisch - Sopran
N.N. - Mezzosopran
Pieter Roux - Tenor
Werke von Schumann, Haydn, Schubert, Strauss, Wagner, Berg und Stravinsky

---------------------------------------------------

Montag, 23.06. 19.30 Uhr, Großer Saal
Orgelkonzert
mit Istvan Rupert, Liszt Konservatorium Budapest
Werke von Koloss, Kodály, Liszt, Gárdonyi, Karg-Elert und Reger
(im Rahmen des Erasmusaustausches Leipzig-Budapest mit Prof. Engels)
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Donnerstag, 26.06. 18 Uhr Dittrichring 21, Raum 0.06
Vortragsabend Jazzpiano
Studierende der der Klasse Prof. Richie Beirach

---------------------------------------------------

Freitag, 27.06. 19.30 Uhr, Großer Saal
SOMMER-SING-SPIELE
Chorimprovisationen und mehr
Konzert mit dem Hochschulchor
Leitung: Christian Fischer

---------------------------------------------------

Freitag, 27.06. 19.30 Uhr, Zimeliensaal, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
10. Alte Musik Fest
im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Thema: „Musiker auf Reisen“
Eröffnungskonzert mit Auszügen aus der Oper „Catone in Utica“ (Neapel 1761) von J.C.Bach (1735-1782)
im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Thema: „Musiker auf Reisen“
Zum 10. Mal findet im Juni 2008 das Alte Musik Fest statt. Es präsentiert mit einem Eröffnungskonzert,
einem ganztägigen Wandelkonzert und einer Abschlussveranstaltung das weitreichende Spektrum
der Fachrichtung Alte Musik. Ergänzt wird es durch eine Ausstellung historischer Blasinstrumente
sowie eine Notenverkaufsausstellung.
Karten zu 12 EUR, erm. 7 EUR über das Museum für Musikinstrumente (0341/97 30 750)

---------------------------------------------------

Samstag, 28.06. 11-19 Uhr, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
10. Alte Musik Fest im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Thema: „Musiker auf Reisen“
Wandelkonzerte und Instrumentenausstellung mit Notenverkaufsausstellung in allen Räumlichkeiten
des Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig.
Einzelne Beiträge nehmen direkten Bezug zum Thema Musik & Mathematik
(Zahlensymbolik, Stimmungssysteme, ect.)

---------------------------------------------------

Samstag, 28.06. 19.30 Uhr, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
10. Alte Musik Fest im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Thema: „Musiker auf Reisen“ Abschlußkonzert
»Der Reiz der Unschärfe« Musikalische Stimmungen im hörbaren Vergleich
Im Abschlusskonzert des Alte Musik Fests demonstrieren Dozenten der Fachrichtung Alte Musik
der Hochschule für Musik und Theater Leipzig die spezifischen Qualitäten verschiedener musikalischer
Stimmungssysteme von der pythagoräischen Temperatur des 15.Jahrhunderts bis zu den
Tonartencharakteristika des Hochbarock.
Karten zu 12 EUR, erm. 7 EUR über das Museum für Musikinstrumente (0341/97 30 750)

---------------------------------------------------

Samstag, 28.06. 17 Uhr, Schumann-Haus, Inselstr. 18
Klassenkonzert
der Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition
Studierende der Klasse Prof. Hans-Martin Schreiber
Werke von Poulenc, Schostakowitsch u.a.

---------------------------------------------------

Samstag, 28.06. 20 Uhr, Kammermusiksaal
"Je veux vivre dans ce reve" Opern-Arienabend
Meisterklassenexamen Gesang
Yooncho Cho - Sopran (Klasse Prof. Dr. Jeanette Favaro-Reuter)
Werke von Händel, Mozart, Bellini, Verdi, Donizetti, Gershwin, Strauß, Gounod und Delibes

---------------------------------------------------

Sonntag, 29.06. 17 Uhr, Mendelssohn-Gartenhaus, Goldschmidtstr. 12
Benefizkonzert
Zonta Club Leipzig
Es musizieren Schüler der Nachwuchsförderklasse und Studierende der
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Eine Veranstaltung des Zonta Club Leipzig.
Der Erlös kommen der Rheuma-Liga Sachsen e.V. zugute.

---------------------------------------------------

Sonntag, 29.06. 19.30 Uhr, Großer Saal
Reger Plus
Leitung: Gudrun Franke
Konzert auch zu den Weidener Max-Reger-Tagen 2008


= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

Änderungen vorbehalten.


Quelle: http://www.hmt-leipzig.de