Body
Preisträgerkonzert Jugend musiziert +++2. Konzert der Reihe "Kennen Sie BRAHMS?" +++ MUSICA STUDIORUM +++ Konzert der Kammerphilharmonie Leipzig
Samstag, 01.03. 17 Uhr, Großer Saal
Preisträgerkonzert
Jugend musiziert
Gemeinschaftsveranstaltung der Hochschule mit Jugend Musiziert
---------------------------------------------------
Sonntag, 02.03.2008 15 Uhr Gohliser Schlösschen
MUSICA STUDIORUM
Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
Konzert mit Liedern und Klavierwerken
Juliane Harberg - Gesang
Ermis Theodorakis - Klavier
Werke von R. Strauss, A. Webern, A. Reimann, Brahms, E.
Theodorakis und I. Xenakis
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem
Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung Oelsner
(Tel.: 9605656) und an der Konzertkasse
---------------------------------------------------
Sonntag, 16.03. 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert der Kammerphilharmonie Leipzig
Leitung: Michael Köhler
Felix Mendelssohn Bartholdy: Hebriden-Ouvertüre op. 26
Richard Strauss: Tod und Verklärung op. 24
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 1, op. 10
Karten zu 7,50 EUR, erm. 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Donnerstag, 20.03.2008 17 Uhr Westphalsches Haus, Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Klaviermusik von Mozart, Beethoven, Schumann, Chopin und Tschaikowski
Studierende der Klavierklasse Prof. Dietmar Nawroth
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den
Kulturraum Leipziger Raum. Karten zu 5 EUR ermäßigt 3 EUR im
Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse
---------------------------------------------------
Dienstag, 25.03. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Violoncello
Klasse Prof. Bruns
---------------------------------------------------
Mittwoch, 26.03. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Sonatenabend
Arthur Soulès Aguilar - Violine (Klasse Prof. Roland Baldini)
Lorenzo Soulès Aguilar – Klavier (a.G.)
Brahms: Sonaten d-Moll op. 108, a-Moll op. 100 und G-Dur op. 78
---------------------------------------------------
Donnerstag, 27.03. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Violoncello
Klasse Prof. Peter Hörr
---------------------------------------------------
Freitag, 28.03. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Posaune
Klassen Jörg Richter
---------------------------------------------------
Samstag, 29.03. 11 Uhr, Kammermusiksaal
Blechbläser-Matinee
Konzerte für Horn, Baßposaune und Tuba
Solisten: Martin Brandenburger, Honza Gimaletdinow, Michael Forster
---------------------------------------------------
Samstag, 29.03. 15 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenkonzert Klarinette
Klasse Prof. Wolfgang Mäder
---------------------------------------------------
Samstag, 29.03. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Kennen Sie BRAHMS? (2. Konzert)
Das gesamte Kammermusikwerk an zehn Abenden zum 175. Geburtstag
Idee, Konzeption und Leitung:
Serra Tavsanli, Prof. Dr. Johannes Forner, Prof. Hanns-Martin Schreiber
Studierende und Lehrende der Fachrichtungen Dirigieren/Korrepetition, Klavier, Streicher, Bläser und Gesang
---------------------------------------------------
Sonntag, 30.03. 11 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert mit Violamusik
Eva Chamilová - Viola
Klasse Tatjana Masurenko
---------------------------------------------------
Sonntag, 30.03. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert mit Kammermusik
für Posaune
Klasse Sebastian Krause
---------------------------------------------------
Sonntag, 30.03. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Klasse Prof. Ulrich Urban
Im März ist Studienpause.
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Quelle: Hochschule für Musik und Theater Leipzig
http://www.hmt-leipzig.de