Body
"La belle et la bête" +++ Abschlusskonzert der XVII. Internationale Leipziger Chopin Tage +++ Viola Plus +++ Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007 +++ Porträtkonzert Claus-Steffen Mahnkopf +++ Dozentenkonzert: Isang Yun zum 90. Geburtstag
Freitag, 05.10. 19:30 Uhr, Großer Saal"La belle et la bête" (dt.: Die Schöne und das Biest)
Spektakel mit Musik, Schauspiel, Tanz, Film, Fotografie, Malerei und Skulptur
nach dem gleichnamigen Film von Jean Cocteau (1946)
Musik von Hummel, Debussy, Händel u.a.
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, der
Hochschule für Grafik Buchkunst Leipzig und der Ecole Nationale des Beaux-Arts de Lyon
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Freitag, 05.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert
mit Violinsonaten
Mariana Sirbu - Violine
Mariko Mitsuyu - Klavier
Werke von Beethoven
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sonntag, 07.10.2007 15 Uhr Gohliser Schlösschen
MUSICA STUDIORUM
Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
Kammerkonzert
Hong-Youn Kim, Ae Na Lee - Violine
Jae-Jun Kim - Violoncello, N.N. - Klavier
Werke von Johann Sebastian Bach, Eugene Ysaye und
Ludwig van Beethoven
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung Oelsner
(Tel.: 9605200) und an der Konzertkasse
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dienstag, 09.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzertexamen Soloabend
Igor Gryshyn - Klavier
Klasse Prof. Gerald Fauth
Werke von Bach-Busoni, Beethoven, Brahms und Prokofjew
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dienstag, 09.10. 19 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal
ZBF-Vorspiel
(Vorspiel vor der Zentralen Bühnen- und Fernsehvermittlung)
„Cash – und ewig rauschen die Gelder!“ (Komödie von Michael Cooney)
Studioinszenierung des Studios am Schauspiel Chemnitz
Regie: Katja Paryla
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mittwoch, 10.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klavierabend
Birgit Polter
Werke von Beethoven, Schubert, Denissow, Mahnkopf und Brahms
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Donnerstag, 11.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Kontrabass
Klasse Prof. Frithjof Martin Grabner
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Donnerstag, 11.10. 19:30 Uhr, Großer Saal
Kammerorchester Konzert
Studentisches Projekt
Miracle Chamber Orchestra
Dirigent: Hea Won Park
Da-sol Kim - Klavier
Werke von Beethoven und Schumann
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Freitag, 12.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert
mit Violinsonaten
Mariana Sirbu - Violine
Mariko Mitsuyu - Klavier
Werke von Mozart, Beethoven und Franck
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Freitag, 12.10. 19:30 Uhr, Großer Saal
Fächerübergreifender Vortragsabend 1
Studierende des Kirchenmusikalischen Instituts und anderer Fachrichtungen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Samstag, 13.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Soloabend Viola
Myung Hwan Moon
Klasse Prof. Tatjana Masurenko
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sonntag, 14.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Abschlusskonzert der XVII. Internationale Leipziger Chopin Tage
Klavierabend mit
Yves Henry (Consevatoire Nationale Supérieur de Musique Paris)
Werke von Domenico Scarlatti, Fryderyk Chopin, Robert Schumann (Carnaval op. 9)
Karten zu 8 EUR/ erm. 5 EUR/ Studenten 2 EUR an der Konzertkasse und über die Musikalienhandlung Oelsner.
Eine Veranstaltung der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sonntag, 14.10. 19.30 Uhr, Großer Saal
Viola Plus
Leitung: Tatjana Masurenko
Mitwirkende:
Tatjana Masurenko – Viola, Brigitte Fassbaender – Sprecherin, Antigone Papoulkas – Sopran,
Michelle Breedt – Mezzosopran, Christiane Lorenz – Flöte, Roglit Ishay/Andrés Maupoint – Klavier
Werke von Brahms, Gagern, Terzakis und Brahms
Mezzosopran, Viola und Klavier op. 91
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dienstag, 16.10. 19.30 Uhr, Großer Saal
Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007
Eröffnungskonzert
mit Stefan Engels
In Memoriam Sigfrid Karg-Elert
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dienstag, 16.10. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Soloabend
Hyo-Jung Park - Violine
Klasse Prof. Mariana Sirbu
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mittwoch, 17.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007
Konzert mit Kammer- und Klaviermusik von Sigfrid Karg-Elert
Michael Zieschang - Klavier (Düsseldorf), Marie Kenote - Flöte (New York)
Professoren der Hochschule für Musik und Theater Leipzig:
Irmela Boßler, Wolfgang Mäder, Thomas Hauschild
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Donnerstag, 18.10. 17 Uhr, Weißes Haus im agra-Park, Raschwitzer Str. 11-13
Musikalische Soirée der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
„Grenzenlos“ Musik und -geschichte(n)
Studierende der Kammermusikklasse Prof. Gunhild Brandt
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 5 EUR ermäßigt 3 EUR
im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Donnerstag, 18.10. 19:30 Uhr, Großer Saal
Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007
Abschlusskonzert der Teilnehmer der Orgel- und Klaviermeisterkurse
Großer Saal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Donnerstag, 18.10. 19.30 Uhr, Großer Probensaal Dittrichring 21
Begegnungen II
Studierende der Gesangsklasse Prof. Schmid
Instrumentalisten
Werke von Monteverdi, Zender, Martin, Villa-Lobos, Barber, Kagel, Bridge
Schubert, Schumann
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Freitag, 19.10. 19:30 Uhr, Großer Saal
Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007
Liederabend mit Markus Schäfer, Tenor und Ernst Breidenbach, Klavier
Lieder von Sigfrid Karg-Elert
Großer Saal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Live-Mitschnitt des MDR
(18.30 Uhr Konzerteinführung mit Marcus Imbsweiler, Heidelberg)
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Samstag, 20.10. 19:30 - 22 Uhr, Großer Saal
Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007
Karg-Elert Nacht
Brieflesungen, Klaviermusik, Kammermusik, Orgelmusik,
Harmoniummusik, Sektausschank
Michael Zieschang - Klavier
Mark Richli - Kunstharmonium
Dr. Oliver Hilmes (Berlin)
Dirk Mühlenhaus (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main)
Studierende und Professoren der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Teilnehmer des Meisterkurses Gesang
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
---------------------------------------------------
Sonntag, 21.10. 19.30 Uhr, Nikolaikirche Leipzig
Karg-Elert-Festtage Leipzig 2007
Abschlusskonzert
Chor- und Orgelmusik von Sigfrid Karg-Elert u.a.
Mendelssohn-Kammerchor
Leitung: Morten Schuldt-Jensen
Orgel: Stefan Engels
Werke von Sigfrid Karg-Elert, Duke Ellington, u.a.
Karten zu 15 EUR / 12,50 EUR / 10 EUR / 7,50 EUR
Mittelschiff / Mittelschiff erm./ Seitenschiff / Seitenschiff erm.
An der Konzertkasse und über die Hochschule
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sonntag, 21.10. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert der Nachwuchsförderklasse
Leitung: Prof. Thomas Hauschild
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sonntag, 21.10. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klavierabend
Hwa-Kyung Lee - Klavier
Klasse Prof. Gerald Fauth
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mittwoch, 24.10. 19.30 Uhr, Großer Saal
Porträtkonzert Claus-Steffen Mahnkopf
Professor für Komposition/Tonsatz an der Hochschule
Ermis Theodorakis – Klavier u.a.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Donnerstag, 25.10. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Klasse Birgit Polter
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Freitag, 26.10. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Oratorium am Klavier
Joseph Haydn: Stabat Mater
Therese Fauser, Tina Hermann, Diana Kuznetzova, Katharina Schrade - Sopran
Miranda Caasmann, Julia Dressel, Seo-Yeon Moon, Teresa Smolnik - Alt
Tae-Hee Kwon, Matthias S. Otto, Christoph Simon - Tenor
Christoph Heinrich, Andreas Krüger, Franz Schlecht, Jason Tomory - Bass
Hendrik Bräunlich - Klavier
Ein Konzert des Oratorium-Kurses Prof. Schmid
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Freitag, 26.10. 19:30 Uhr, Großer Saal
Isang Yun zum 90. Geburtstag
Dozentenkonzert zum 90. Geburtstag des Komponisten
in Kooperation mit der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
Leitung: Irmela Boßler
Irmela Boßler – Flöte, Martin Spangenberg – Klarinette, Frank Forst – Fagott,
Christian Wetzel – Oboe, Bernhard Kastner u.a.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Samstag, 27.10. 19 Uhr, Dittreichring 21, Großer Probesaal, Raum -1.33
„Dieses Lied hat nur einen Ton“ – Chansonabend
Regie: Tilo Krügel, Musikalische Leitung: Jens Pflug
Lieder und Chansons im „Schwarztheater“
spielerisch und poetisch miteinander verknüpft – von Antonio Carlos Jobim,
Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Götz Alsmann, Charles Aznavour bis zum Sprechwalzer von Ernst Toch
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Montag, 29.10. 19:30 Uhr, Großer Saal
Orgelkonzert
mit Prof. Franz Danksagmüller, Musikhochschule Lübeck
Improvisationen und Werke von Reger u.a.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dienstag, 30.10. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Violoncello
Klasse Prof. Peter Bruns
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quelle: Hochschule für Musik und Theater Leipzig
http://www.hmt-leipzig.de