Leipzig - Der Dirigent und Bach-Interpret Philippe Herreweghe erhält in diesem Jahr die Bach-Medaille der Stadt Leipzig. Mit einem Festakt während des Bachfests Leipzig am 12. Juni werde der Leiter des Collegium Vocale Gent für seine besonderen Verdienste um die Pflege des Werkes von Johann Sebastian Bach ausgezeichnet, sagte eine Sprecherin des Bach-Archivs Leipzig am Donnerstag.
Herreweghes Aufführungen und Einspielungen der Vokalwerke Bachs gelten den Angaben zufolge als wegweisend. Die Stadt Leipzig verleiht die aus Meissner Porzellan gefertigte Auszeichnung mit dem Bach-Porträt nach eigenen Angaben seit 2003 jährlich an international herausragende Interpreten. Zu dem Festakt in der Alten Handelsbörse sind erstmals auch Bachfest-Besucher eingeladen.
Am Abend wird Herreweghe den Angabe zufolge in der Leipziger Nikolaikirche mit den Solisten Dorothee Mields (Sopran), Damien Guillon (Altus), Colin Balzer (Tenor) und Peter Kooij (Bass) sowie dem Collegium Vocale Gent geistliche Kantaten von Bach aufführen. Das Collegium Vocale Gent gehört zu den führenden Ensembles für Alte Musik. In diesem Jahr feiert das 1970 von Herreweghe gegründete Ensemble sein 40-jähriges Bestehen.
Das nächste Bachfest Leipzig findet vom 11. bis 20. Juni in Verbindung mit dem 85. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft e. V. statt. Unter dem Motto «Bach, Schumann und Brahms» werden insgesamt 113 Veranstaltungen an 38 Orten angeboten.