Body
Der Kabarettist Matthias Schenk und der Comedykünstler Philipp Weber erhalten den baden-württembergischen Kleinkunstpreis 2004. Die Auszeichnung ist mit jeweils 5000 Euro dotiert.
Stuttgart (ddp-bwb). Zudem erhalten der Comedy-Zauberkünstler Axel Dedering und die Klaviteuse Tina Häussermann den Förderpreis der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württembergs in Höhe von jeweils 2000 Euro, wie das Kultusministerium am Montag in Stuttgart mitteilte.Schenk überzeugte die Jury mit seinem «temporeichen Polit- und Dialektkabarett». Er parodiere Politiker und Prominente, setze aber auch alltägliche Personen witzig in Szene, indem er sie in einen schrägen Dialog verwickele. Weber spiele mit dem Publikum auf «humorvoll-ironische Weise, ohne dabei auf platte Witze zurück zu greifen». Der mit seinen 17 Jahren jüngste Preisträger Dedering begeisterte die Jury mit seinen «ganz alltäglichen Geschichten eines pubertierenden Jünglings im Badezimmer, wenn er mit Zahnbürste und Zahnpasta hantiert». Häussermann fasziniere mit ihrer «enormen Gesangsstärke» am Piano mit Geschichten von der Straße.
Der bundesweit höchst dotierte Kleinkunstpreis wird am 25. April im Teatro dell\'Arte im Europa-Park in Rust verliehen. Die Preisträger wurden von einer zehnköpfigen Jury ermittelt, der Kritiker und Veranstalter angehören. Der Kleinkunstpreis wurde seit 1986 an 78 Personen aller Kleinkunstgenres verliehen. Der Preis soll jungen Künstlern weitere Chancen eröffnen, neue Publikumskreise zu erreichen und ihre Talent einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Unterstützt wird der Kleinkunstpreis durch den Südwestrundfunk und den Europa-Park.