Hauptrubrik
Banner Full-Size

MEDICA PRO MUSICA - Preis geht an Hamburger Jazz-Studierende

Publikationsdatum
Body

Auf der diesjährigen MEDICA, die vom 24. - 27. November in Düsseldorf stattfindet, wurde den Jazz-Studierenden Gabriel Coburger (Saxophon), Gunnar Kockjoy (Trompete), Daniel Stickan (Piano), Felix Behrendt (Kontrabass) und Sebastian Harder (Schlagzeug) der Hamburger Hochschule für Musik und Theater der Nachwuchsförderpreis MEDICA PRO MUSICA verliehen.

Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro und wurde von der Oscar und Vera Ritter - Stiftung gespendet.

Die Laudatio hielt der Jury-Vorsitzende und Ehrenpräsident der Hochschule für Musik und Theater Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe.

Gabriel Coburger, Saxophon,
-1967 in Hamburg geboren, studierte von 1988 bis 1993 bei Herb Geller und Roman Schwaller an der Hochschule,
- spielte von 1990 bis 1993 1. Altsaxophon im Bundesjazzorchester unter Peter Herboltzheimer,
- machte Aufnahmen und spielte Konzerte mit der NDR-Bigband mit Musikern wie Lionel Hampton, Al Jarreau, Albert Mangelsdorf, Wolfgang Schlüter,
- trat von 1997 bis 2001 regelmäßig in New York auf und veröffentlichte zwei CDs und nimmt an zahlreichen Festivals mit eigenen Projekten teil (z.B. zuletzt Salzau Jazz Baltica 2002, Copenhagen Jazz Festival 2003).

Gunnar Kockjoy, Trompete,
- 1977 in Hamburg geboren, studierte ab 1999 Jazztrompete an der Folkwang-Hochschule in Essen und wechselte 2000 an die Hamburger Musikhochschule.
- Er wirkte u. a. mit in Landesjugend-Jazzorchestern, beim Westport Jazzfestival, dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Montreux Jazzfestival sowie seit 1999 als Trompeter bei dem Hamburger Musical "Buddy Holly".

Daniel Stickan, Piano,
- studierte Jazzpiano und künstlerisches Orgelspiel in Hamburg. Sein klassisches Klavierspiel entwickelte er unter anderem bei Prof. Volker Banfield.
- Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe (u.a. "Sonderpreis für Komposition", Jugend Jazzt 2000) und konzertiert als Organist und Jazzpianist.

Felix Behrendt, Kontrabass,
- studiert nach abgeschlossenen Jazzstudien in Arnheim und Hamburg (bei Lukas Lindholm) klassischen Kontrabass bei Stefan Adelmann in Bremen.
- Er spielte mit Jazzgrößen wie Charlie Mariano, Kenny Wheeler, Brian Melvin und vielen anderen. Zusätzlich ist er in zahlreichen Orchestern tätig.

Sebastian Harder, Schlagzeug,
ist eine Ausnahmeerscheinung der Hamburger Jazzszene. Seit dem 20. Lebensjahr professioneller Musiker, spielte er mit international bekannten Künstlern wie Clark Terry, Bobby Shew, Herb Geller und Till Brönner, und ist auf zahlreichen Aufnahmen vertreten. Seine musikalische Vielseitigkeit macht ihn zu einem gefragten Musiker vieler Stilrichtungen von Klassik bis Pop.

>B>Renommierte frühere Preisträger
Zu den ersten Preisträgern gehörten Sebastian Knauer und Christian Tetzlaff. Den Preis des Jahres 2002 erhielt das Eurus-Trio der Hochschule.


MEDICA - größter Ärztekongress der Welt
Der MEDICA PRO MUSICA - Preis wird seit 1977 von der MEDICA e.V. und der Oscar und Vera Ritter - Stiftung alle zwei Jahre an besonders begabte Nachwuchstalente verliehen. Die Preisübergabe findet jeweils im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der MEDICA in Düsseldorf statt. Diese internationale Fachmesse ist mit über 100.000 Besuchern eines der größten Weltforen der Medizin.


Musikgenre