Banner Full-Size

Musikschüler der Kreismusikschule Uckermark beweisen ihr Können

Autor
Publikationsdatum
Body

Musikschüler beweisen ihr Können
Auftritte im Plenarsaal

Prenzlau (mst). Mehr als 100 Kinder, Schüler der Kreismusikschule Uckermark, im Alter zwischen drei und acht Jahren begeisterten in drei Konzerten am Freitag und Sonnabend zahlreiche Besucher. Der Kultur- und Plenarsaal des Kreises war bei allen Konzerten außergewöhnlich gut besucht. Kinder aus den Prenzlauer Kindergärten, viele Eltern und Großeltern waren von ihren Kleinen
begeistert. Die Kinder der "Musikalischen Früherziehung" und des "ABC-Kurses" gaben in den Konzerten Proben ihres musikalischen Könnens, zeigten was sie im vergangenen Jahr alles gelernt haben.
Das Thema des Konzertes "Was ist denn für ein Wetter heut" wurde musikalisch von Instrumentalschülern der Kreismusikschule begleitet, von sehr jungen Schülern wurden die unterschiedlichsten Instrumente vorgestellt. Anne-Dore Maltry, Sylvia Müller und Adele Andrei, Lehrerinnen an der Musikschule, hatten ihre Schüler bestens vorbereitet. Mit viel Einfühlungsvermögen und freundlicher Umsicht begleiteten sie das Konzert, das von Anne-Dore Maltry auf sehr liebevolle Art moderiert wurde.
Die Musikschüler, die in Prenzlau, Gramzow und Dedelow von den drei Lehrerinnen unterrichtet werden, zeigten an Orffschen Instrumenten, aber auch mit kleinen Tänzen und viel Gesang und Spielfreudigkeit, was eine solide musikalische Früherziehung herausbilden kann.
"Wir haben auch eine Integrative Musiziergruppe mit mehreren Kindern aus der Schule für Geistigbehinderte Prenzlau, die bei den Konzerten mitgespielt haben. Gerade bei diesen Kindern ist deutlich spürbar, auch sichtbar, welch einen großen Stellenwert eine musikalische Erziehung hat. Sie gehen in der Musik auf, öffnen sich, für sie ist das wie eine gute Therapie", erzählt Anne-Dore Maltry, die diese Vorschulkonzerte bereits seit 1985 für die Musikschule organisiert.

Nordkurier
http://www.nordkurier.de/lokal/prenzlau/efr/efr.html

Autor