Body
Tschechische Kunst und Kultur präsentiert das neue Festival "Prag - Berlin 2001/2002" in der Hauptstadt. Es bietet in einem ersten Zyklus ab Mittwoch bis zum 6. April Konzerte sowie einige der "erfolgreichsten und wegweisenden tschechischen Theaterproduktionen der letzten Jahre" in verschiedenen Berliner Theatern.
Berlin (ddp-bln). Eine Ausstellung der Künstler Jan Kotik und Otto Herbert Hajek wird dann vom 12. April bis 31. Mai in der Galerie Abbraccio gezeigt. Dazu finden auch Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden statt, die zugleich ein Forum deutsch-tschechischer Begegnung in Berlin sein sollen. Anfang Mai wird der Dokumentarfilm "Prag" von Volker Schaner Premiere haben. Den Abschluss des Festivals bildet nach Angaben der Festivalleitung am 17. Juni die Oper "Phaedra" von Emil Viklicky als Gastspiel der Prager Staatsoper an der Staatsoper unter den Linden.Schirmherren sind unter anderem der Kulturminister der Tschechischen Republik, Pavel Dostal, Bundestagspräsdent Wolgang Thierse (SPD) und Berlins Regierender Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD).
Das Festival Prag-Berlin ist als kontinuierliche Veranstaltung geplant. Es soll nach den Worten der Veranstalter die "Lücke schließen, in der die Präsentation tschechischer Kultur in Berlin zur Zeit leider größtenteils nicht vorkommt". Neben Theatergastspielen sollen in den kommenden Jahren mit wechselnden Schwerpunkten Produktionen aus dem Bereich Tanz, Film/Video, bildender Kunst und Literatur vorgestellt werden.
(www.prag-berlin-festival.de)