Hauptrubrik
Banner Full-Size

Preis der Deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2012 ist erschienen

Autor
Publikationsdatum
Body

Heute veröffentlicht der Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. seine dritte Vierteljahresliste 2012. Ingesamt waren 141 Juroren an der Auswertung beteiligt, 23 Neuveröffentlichungen des letzten Quartals in 22 Kategorien konnten sich einen Platz auf der Bestenliste sichern.

Zu den prämiierten Musiktiteln gehört das neue Schumann-Album des jungen Pianisten Florian Uhlig ebenso wie der spektakuläre Mitschnitt des Konzerts, das Ella Fitzgerald 1961 in Amsterdam gab, aber auch das Album „Bloom“ der jungen Popgruppe Beachhouse und der extreme Elektrosound des Trios „Liars“. In der Kategorie Hörbuch machte Peter Kurzeck mit seiner Erzählung „Unerwartet Marseille“ das Rennen, in der Kategorie Kinder- und Jugendaufnahmen der Klassiker „Die Seefahrt nach Rio“ von James Krüss. Das Artemis Quartet, das schon wiederholt auf der Bestenliste stand, wurde diesmal ausgezeichnet für seine Neudeutung der späten Schubert-Quartette, Stefan Herheim, zur Zeit als „Parsifal“-Regisseur in Bayreuth gefeiert, für die neue DVD seiner spektakulären Amsterdamer „Eugen Onegin“-Inszenierung, und Singer/Songwirter Colin Linden für sein Album „Still Alive“. Gleich zwei Stuttgarter Ensembles landeten auf der Liste: Der Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius präsentiert auf seinem neuen Album Psalmen von Otto Nicolai, das von Kürzungen bedrohte RSO Stuttgart unter Andrey Boreyko zwei große Schostakowitsch-Symphonien. An weiteren Titeln, die den Sprung auf die Bestenliste  schafften, sind so namhafte Musiker beteiligt wie Louis Sclavis, Mariss Jansons, Matthias Schriefl, Marlis Petersen, Kai Degenhardt, Georgia Ann Muldrow, Vilde Frang, Garland Jeffreys, Eivind Gulberg Jensen, Leo van Doeselaar und John Holloway.

DVD-Video-Produktionen
Peter Tschaikowsky: Eugen Onegin. Mit Krassimira Stoyanova, Bo Skovhus, Andrej
Dunaev u.a. Chor der Nederlandse Opera, Royal Concert Gebouw Orkest, Mariss Jansons. Regie : Stefan Herheim. DVD Opus Arte OA 1067 (Naxos)

CD-Produktionen

Orchestermusik & Konzerte

Dmitri Schostakowitsch: Symphonien Nr. 9 Es-Dur op.70 und Nr.15 A-Dur op.141. Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Andrey Boreyko. Hänssler Classic CD 93.284

Peter Tschaikowsky: Violinkonzert op.35 D-Dur. Carl Nielsen: Violinkonzert op.33. Vilde Frang, Danish National Symphony Orchestra, Eivind Gullberg Jensen. EMI 6 02570 2

Kammermusik
Franz Schubert: Streichquartette Nr.13 D 804 a-Moll “Rosamunde”, Nr.14 D 810 d-Moll “Der Tod und das Mädchen” und Nr.15 D 887 G-Dur. Artemis Quartett. 2 CDs. Virgin Classics 50999960 251220 (EMI)

Tasteninstrumente
Robert Schumann: Papillons op.2, Intermezzi op.4, Romanzen op.28 und diverse kleinere Werke. Florian Uhlig. Hänssler Classic CD 98.646 (Naxos)

Heinrich Scheidemann: Ein feste Burg ist unser Gott WV 76, Fantasia in d WV 83, Kyrie Summum WV 12 u.a. Hans Leo Hassler: Motette Verbum caro factum est. Leo van Doeselaar, an der van Hagerbeer-Orgel der Pieterskerk, Leiden. Dabringhaus und Grimm MDG 906 1746-6 (Codaex)

Chorwerke
„Herr auf dich traue ich“. Otto Nicolai: Psalmen Nr.31, Nr.54, Nr. 84, Nr.97 und Nr.100, Liturgie Nr.1 und Offertorium in Assumptione Beatae Mariae Virginis. Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius. Carus 83.299 (Note 1)

Alte Musik
Dario Costello: 2 Sonaten für Violine Solo, 4 Sonaten für Violine und Fagott. Giovanni Battista Fontana: 4 Sonaten für Violine Solo, 3 Sonaten für Violine und Fagott. John Holloway, Jane Gower, Lars Ulrik Mortensen. ECM New Series 2106/4764641 (Universal)

Klassisches Lied & Vokalrecital
“Goethelieder”. Werke von Walter Braunfels, Ernst Krenek, Franz Liszt, Hans Sommer, Robert Schumann, Manfred Trojahn, Hugo Wolf u.a. Marlis Petersen, Jendrik Springer. Harmonia Mundi HMC 902094

Historische Aufnahmen
Samson François, “The Debussy Recordings“. Claude Debussy: Preludes Livres I & 2,
Children’s Corner, Suite Bergamasque, Image I & 2 u.a. 3 CDs. EMI 50999 638754 2 3

Zeitgenössische Musik
Mauricio Kagel: Chorbuch. Les Inventions d’Adolphe Sax. Cor de Jong, Sepp Grotenhuis, Nederlands Kamerkoor, Raschèr Saxophone Quartet, Klaas Stok, Mauricio Kagel. Winter & Winter 910 191-2 (edel)

Grenzgänge
„Six, Alps & Jazz“. Matthias Schriefl:young german jazz. ACT Music + Vision 9670-2 (edel)

Jazz
Ella Fitzgerald: The 1961 Amsterdam Concert. Solar Records 4569915. (NuzzCom Music)

Louis Sclavis Atlas Trio: Sources ECM Records 2282/279 9532 (Universal)

Pop & Rockmusik
Garland Jeffreys: The King of In Between. India media 471107-2 (rough trade)

Lieder & Songs
Kai Degenhardt: Näher als sie scheinen. Plattenbau 12030

Independent
Beach House: Bloom. Bella Union / Cooperative Music 0602527976488 (Universal Music)

Nu & Extreme
WIXIW: Liars. mute CDSTUMM343 (GoodToGo)

Black Music
Georgia Ann Muldrow: Seeds. Epistrophik Pea 1989975

Blues
Still Live: Colin Linden. CrossCut Records CCD 12012. (ZYX Music)

Folk & Folklore
Bande Italiane: Banda Ionica, Opa Cupa, Banda Olifante, Bandadriatica, Municipale
Balcanica. Network Medien 495138 (NuzzCom Music)

Hörbuch
Unerwartet Marseille: Peter Kurzeck erzählt. 2 CDs. Stroemfeld Verlag, Frankfurt ISBN 978-3-86600-007-0

Kinder & Jugendaufnahmen
James Krüss: Die Seefahrt nach Rio. Mit Songs von Wolfgang von Henko, gelesen von Nicki von Tempelhoff. HörCompany Hamburg ISBN 978-3-942587-25-9

Ort
Autor