Hauptbild
Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)
Preis der deutschen Schallplattenkritik. Bestenliste
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 4/2020 ist erschienen

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die vierte Vierteljahresliste des Jahres 2020 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen des Tonträgermarktes aus dem letzten Quartal 27 Siegertitel für die Bestenliste gekürt.

Orchestermusik
Johannes Brahms: Symphonien Nr. 1-4. Wiener Symphoniker, Philippe Jordan. 4 CDs, Wiener Symphoniker WSO21 (Edel)

„Transitions“ – Nikolai Kapustin: Cellokonzert Nr. 1 op.85; Alfred Schnittke: Cellokonzert Nr. 1. Eckart Runge, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Frank Strobel. Capriccio C5362 (Naxos)

Kammermusik
„Paris – Moscou“ – Sergej Tanejew: Streichtrio h-moll; Jean Françaix: Streichtrio; Joseph Haydn: Streichtrio op.53 Nr.1; Zoltán Kodály: Intermezzo; Franz Schubert: Streichtriosatz D 471; Hans Krása: Tanz; George Enescu: Aubade. Trio Goldberg. SACD, Ars Produktion ARS 38 309 (Note 1)

„Vienne 1900“ – Erich Wolfgang Korngold: Klaviertrio op.1; Alexander von Zemlinsky: Klarinettentrio d-moll op.3; Gustav Mahler: „Rheinlegendchen“, „Oft denk ich, sie sind nur ausgegangen“; Alban Berg: Klaviersonate h-moll op.1, Vier Stücke für Klarinette und Klavier op.5, Adagio aus dem Kammerkonzert; Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr.1 op.9. Emmanuel Pahud, Paul Meyer, Daishin Kashimoto, Zvi Plesser, Éric Le Sage. 2 CDs, Alpha Classics ALPHA 588 (Note 1)

Tasteninstrumente
Reinhard Febel: 18 Studien für zwei Klaviere nach Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge. Duo Yaara Tal & Andreas Groethuysen. 2 CDs, Sony Classical 19439784132 (Sony)

„Musique?“ – Zeitgenössische und elektroakustische Werke für Cembalo von Tōru Takemitsu, Henry Cowell, Kaija Saariaho, Gavin Bryars, Anahita Abbasi, Luc Ferrari. Mahan Esfahani. Hyperion CDA68287 (Note 1)

Oper
Pietro Antonio Cesti: La Dori, overo Lo schiavo reggio. Francesca Ascioti, Emöke Baráth, Francesca Lombardi Mazzulli, Rupert Enticknap, Federico Sacchi, Alberto Allegrezza, Pietro Di Bianco, Rocco Cavalluzzi, Konstantin Derri, Accademia Bizantina, Ottavio Dantone. 2 CDs, cpo 555 309-2 (JPC)

Hector Berlioz: Benvenuto Cellini. Michael Spyres, Sophia Burgos, Maurizio Muraro, Lionel Lhote, Tareq Nazmi, Adèle Charvet, Vincent Delhoume, Ashley Riches, Duncan Meadows, Monteverdi Choir, Orchestre Revolutionnaire et Romantique, John Eliot Gardiner. DVD, Chateau de Versailles Spectacles CVS020 (Note 1)

Alte Musik
Johannes de Cleve: Missa Rex Babylonis, Carole cui nomen, Laudate Dominum, Carole qui veniens, Timete Dominum, Es wel uns Gott genedig sein. Jacobus Vaet: Rex Babylonis. Cinquecento. Hyperion CDA68241 (Note 1)

Zeitgenössische Musik
Clara Iannotta: earthing – dead wasps (obituary), a failed entertainment, you crawl over seas of granite, dead wasps in the jam-jar (iii). Jack Quartet. Wergo WER 6433 2 (Naxos)

Historische Aufnahmen
Sir John Barbirolli – The Complete Warner Recordings. Jascha Heifetz, Alfred Cortot, Arthur Rubinstein, Janet Baker, Benjamino Gigli u.a.; diverse Orchester, John Barbirolli. 109 CDs, Warner Classics 9029538608 (Warner)

Grenzgänge
Blueblut: Andenborstengürteltier. Chris Janka, Pamela Stickney, Mark Holub. DL / CD / LP, Plagdichnicht PDN 040 (Direktvertrieb)

Filmmusik
„John Williams in Vienna“ – Filmmusiken aus Hook, Unheimliche Begegnung der dritten Art, Die Hexen von Eastwick, E.T., Jurassic Park, Gefährten, Der weiße Hai, Indiana Jones, Star Wars. Anne-Sophie Mutter, Wiener Philharmoniker, John Williams. Deutsche Grammophon 483 6373 (Universal)

Musikfilm
Beethoven’s Ninth – Symphony For The World. Ein Film von Christian Berger. Mit Teodor Currentzis, Tan Dun, Gabriel Prokofiev, Yutaka Sado, Armand Diangienda, Paul Whittaker, Isaac Karabtchevsky. DVD, C Major 756408 (Naxos)

Jazz
Joe Haider Sextet: As Time Goes By. Double Moon Records DMCHR71371 (in-akustik)

Ambrose Akinmusire: On the Tender Spot of Every Calloused Moment. Blue Note 0892619 (Universal)

Weltmusik
Babylon ORCHESTRA. sungroove SG008 (Broken Silence)

Traditionelle ethnische Musik
Synergia – Musique de l’Île de Chypre. Katerina Papadopoulou, Eda Karaytuǧ, Michalis Kouloumis, Yurdal Tokcan, Vagelis Karipis, Dimitri Psonis. Alia Vox Diversa AV9938 (harmonia mundi)

Liedermacher
Jens Böttcher & Das Orchester des himmlischen Friedens: VI: Haben oder Sein. schwarzweissradio 0737669096937 (Direktvertrieb)

Folk und Singer/Songwriter
Fiolministeriet: Et Nyt Liv. GO’ Danish Folk Music GO0520 (Galileo)

Rock
Haim: Women In Music Pt. III. Vertigo Berlin 0813816 (Universal)

Hard und Heavy
Sorcerer: Lamenting Of The Innocent. CD/LP/DL, Metal Blade 03984157302 (Sony)

Club und Dance
Kelly Lee Owens: Inner Song. Smalltown Supersound STS 372 (Cargo)

Blues
Ginger Blues: unknowable journey. Berlin Blue Records (Eigenvertrieb: www.janhirte.com)

R&B, Soul und Hip-Hop
Joy Denalane: Let Yourself Be Loved. CD / LP / DL, Motown 0887357 (Universal)

Wortkunst
Leonid Zypkin: Ein Sommer in Baden-Baden. Gelesen von Sylvester Groth, Regie: Walter Adler. 5 CDs, hörkultur ISBN: 978-3-906935-42-3 (Audiopool Hörbuchvertrieb)

Kinder- und Jugendaufnahmen
Stefanie Höfler: Tanz der Tiefseequalle. Alexandra Ostapenko, Benedikt Paulun. 4 CDs, derDiwan Hörbuchverlag ISBN: 978-3-941009-63-9

Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von deutschsprachigen Kritikern. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, er finanziert sich durch Spenden und freut sich über jegliche Unterstützung. Der PdSK wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL).

Ort
Autor