Body
Zum ersten Mal in der 43-jährigen Geschichte von Jugend musiziert Berlin wird in diesem Jahr die Kategorie Populäre Musik in den Berliner Wettbewerb aufgenommen.
Neben den klassischen Wertungsspielen werden die Solowertungen E-Gitarre, E-Bass, Drums, VOCAL (Rock- und Popmusik) und DJ von Fachjuroren aus der Berliner Musikszene beurteilt.
Dazu Christian Höppner, Präsident des LandesMusikRates Berlin und Vorsitzender des Landesausschusses Jugend musiziert Berlin: „Die Öffnung von Jugend musiziert Berlin zur populären Musik ist ein Signal an alle Berliner Jugendlichen, sich diesem Wettbewerb zu stellen. Insbesondere das DJing steht für die Neuausrichtung dieses landesweiten Spitzenwettbewerbs. Ich bin sehr froh, dass wir durch die Unterstützung der DJ-Szene sehr attraktive Wettbewerbsbedingungen schaffen können. Mit dieser Öffnung wird einmal mehr klar, dass sich Jugend musiziert Berlin an alle musizierenden Jugendlichen dieser Stadt wendet.“
Der Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin findet vom 17. bis 19. März in der Universität der Künste Berlin, im Bachgymnasium und in der Lindenkirche Wilmersdorf statt. Publikum ist herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es unter
www.landesmusikrat-berlin.de/jumu.htm, darunter einen Zeitplan, dem zu entnehmen ist, wann die Wertungen der insgesamt 16 Kategorien stattfinden.
Berlin, 16. März 2006
Kontakt:
Elisabeth Niehues
Geschäftsführung Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin
Tel: (030) 3987 6052
Fax: (030) 3973 1088
E-Mail: jumu [at] landesmusikrat-berlin.de (jumu[at]landesmusikrat-berlin[dot]de)