Body
Rottenburg. Längst wird an den Musikschulen nicht mehr nur klassische Musik auf althergebrachten Instrumenten unterrichtet. Dass auch Musikrichtungen wie Jazz, Rock und Blues oder Pop ihren Platz haben, macht ein Gemeinschaftskonzert von Bands aus den Musikschulen Rottenburg, Nagold, Tübingen und Neckartailfingen am 22. Juni im Jugendhaus Klause deutlich.
Die Organisatoren beklagen, dass es für Rockbands mit Amateurstatus kaum Auftrittsmöglichkeiten gibt. Deshalb kam ihnen das Angebot von Stadtjugendpflege-Mitarbeiter Jens Pufke gerade recht, der das Jugendhaus als "Location" angeboten hat.Johannes Ammer, Gitarrenlehrer der Musikschule Nagold, und sein Rottenburger Kollege Rainer Klaus haben schon in ihren Schulen Bands aufgebaut, die aber zum Teil durch Abitur quasi aufgelöst sind. Die Idee zu diesem kleinen Festival am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr entstand bei einer Fortbildung des Musikschulverbandes in Nagold zum Thema "Rock- und Popgruppen in Musikschulen".
Auf der anderen Seite hatte Pufke vor Jahren das "Lamugula"-Festival ("laute Musik und gute Laune") der Jugendhäuser Rottenburg und Herrenberg mit organisiert. Bisher treten in der Klause verschiedene Rockbands in loser Reihenfolge auf. Probleme mit den Anwohnern habe man bislang nicht, verrät Pufke.
Die "große" Band, die auch mit Streichern und Bläsern zusammen musizierte, habe sich zwar aufgelöst, sagt Klaus, aber die "kleine" rücke nach. Er hat die Erfahrung gemacht, dass die Musiker vom "Covern" zunehmend zu eigenen Stücken wechseln.
Ammer über die jungen Nagolder Rockmusiker: "Die arbeiten schon beängstigend viel." Vier Bands treten am 22. Juni auf die Klause-Bühne: "PNS" aus Nagold mit Hard- und Heavy-Rock, "Mind the Gap" aus Neckartailfingen, die eher in die Richtung Pop und Rock tendieren, "Die Unbestechlichen", eine Jazzrock-Formation aus Tübingen, und eine Rottenburger Pop-Band mit dem etwas kryptischen Namen "0,6-8-15", die auch beim Neckarfest eine Woche später auftreten wird.
Die Umbaupausen und der Soundcheck sollen möglichst kurz werden, versprechen die Musiklehrer und der Sozialpädagoge.
Zum ersten Mal organisieren mehrere Musikschulen gemeinsam ein solches Festival. Das könnte nach Meinung von Klaus auch Anstoß sein für künftige Kooperationen, wie dies die Stadtjugendpflege mit der "Teenagerdisco" im Bukowski begonnen hat. In Nagold wird im Sommer eine Musikveranstaltung in der Seminarturnhalle stattfinden.