Body
Bei dem in diesem Jahr erstmalig durchgeführten Wettbewerb reichten zahlreiche Musiklehrkräfte Projekte bei Let´s make Music ein, die sie mit einer ihrer Klassen im Musikunterricht erarbeitet hatten.
Prämiert wurden Projekte, die ein Klassenverband bzw. eine Jahrgangsstufe im Rahmen des Musikunterrichts einstudierte. Dabei war die Förderung des aktiven Musizierens im Unterricht ein wichtiges Kriterium. Die musikalischen Stilrichtungen erstreckten sich von Klassik über neue Musik, Pop und Weltmusik. Die Einsendungen zeugen allesamt von dem großen Engagement, mit dem Lehrkräfte und Schüler/innen die Kompositionen, Bearbeitungen und eigenen Kreationen zum Klingen brachten.Alle Teilnehmer erhielten eine Dokumentation der Beiträge mit CD. Diese werden auf der Bildungsmesse 2003 in Nürnberg (31.3. - 4.4.) vorgestellt, wo einige Preisträger ihre Projekte auch live präsentieren werden.
Die Jury aus Pädagogen und Let´s make Music - Mitgliedern prämierte folgende Beiträge:
1. Preis: 1 Einkaufsgutschein von Let´s make Music für Musikinstrumente im Wert von 150 EURO
* Konrad-Agahd-Grundschule, Berlin-Neukölln - "Let?s get loud"
* Realschule Lütjenburg - "7c-Blues"
* Friedrich-Ebert-Gymnasium, Hamburg ? "Klassenorchester"
* Gesamtschule Iserlohn - "Alle anders ? alle gleich"
* Deutschorden-Gymnasium, Bad Mergentheim ? "3 Musizierstücke"
2. Preis: 1 AKG-Mikrofon D 880 S
* Schule am Wall, Kassel - "Das verzauberte Land"
3. Preise: 1 Aktionspaket aus dem Hause Schott
a) 1 Jahresabo plus+ KLASSE MUSIK und 1 Paket "Stomp in the Classroom"
* Wilhelm-Hauff-Förderschule, Albstadt - Projekt mit selbst gebauten Ukulelen
* Jugenddorf-Christophorus-Gymnasium, Altensteig - "Cluster nach Ligeti"
* Gesamtschule Mümmelmannsberg, Hamburg, - "in 10 Tagen um die Welt"
b) 1 Jahresabo plus+ MUSIK & BILDUNG und 1 Paket "Stomp in the Classroom"
* Gymnasium Ohmoor, Hamburg - "Höret - Musik im Mittelalter"
c) 1 Jahresabo plus+ KLASSE MUSIK und "Das Kanonbuch"
* Schule am Weserbogen - "Einfach normal"
4. Preise: 1 AKG-Kopfhörer K 55
* Schule Auf der Aue, Münster - "die Abenteuer der gestohlenen Geige"
* Realschule Bernhausen ? Bläserklasse
* Leininger-Gymnasium, Grünstadt ? "bekannte Jazzstücke"
* Justin-Wagner-Schule, Roßdorf - "kleine Fuge in C"
Der 2. Wettbewerb startet auf der Bildungsmesse 2003.
Infos zu Let\'s make Music unter http://www.letsmakemusic.de
Gunther Gerl
Let\'s make Music - die Initiative zur Förderung des aktiven Musizierens
Email to: info [at] letsmakemusic.de (info[at]letsmakemusic[dot]de)
Internet: http://www.letsmakemusic.de