Hauptrubrik
Banner Full-Size

Notwendige Nachträge Zum Medien-Tipp, nmz 9/01

Publikationsdatum
Body

Ich möchte zwei kleine Anmerkungen zu Ihrem Artikel „Neue Musik zum alten Film, Die Leuchte Asiens auf arte“  in der Ausgabe 9/01 machen: Prinzipiell freut es mich, dass in der neuen musikzeitung immer wieder (wenn auch für eine eigene Kustgattung noch immer zu selten) Artikel zu „Stummfilm und Musik“-Produktionen erscheinen. Leider ist in o.g. Bericht ein nicht unwesentlicher Fehler entstanden: Arte hat für den Stummfilm seit sieben Jahren einen festen Programmplatz (einmal monatlich) eingerichtet; das ZDF steuert hierfür jährlich durchschnittlich sechs aufbereitete (rekonstruierte) Stummfilme mit neuen Musikproduktionen, (größtenteils eigene Kompositionsaufträge) bei.

Ich möchte zwei kleine Anmerkungen zu Ihrem Artikel „Neue Musik zum alten Film, Die Leuchte Asiens auf arte“ in der Ausgabe 9/01 machen: Prinzipiell freut es mich, dass in der neuen musikzeitung immer wieder (wenn auch für eine eigene Kustgattung noch immer zu selten) Artikel zu „Stummfilm und Musik“-Produktionen erscheinen. Leider ist in o.g. Bericht ein nicht unwesentlicher Fehler entstanden: Arte hat für den Stummfilm seit sieben Jahren einen festen Programmplatz (einmal monatlich) eingerichtet; das ZDF steuert hierfür jährlich durchschnittlich sechs aufbereitete (rekonstruierte) Stummfilme mit neuen Musikproduktionen, (größtenteils eigene Kompositionsaufträge) bei. älschlicherweise wurde in Ihrem Artikel die Anzahl der Produktionen auf eine pro Jahr reduziert. Des Weiteren fände ich es durchaus erwähnenswert, welches Ensemble oder Orchester mitsamt der künstlerischen Leitung diese Einspielungen/ Aufführungen durchgeführt hat, wie es bei jeder Kritik oder Artikel betreffs eines anderen Genres selbstverständlich wäre. Und nicht zuletzt ist es deren teilweise langjährigem Bemühen zu verdanken, dass dieses Genre wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit mit großem Erfolg vorgedrungen ist.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!