Hauptrubrik
Banner Full-Size

Terz & Schmerz

Untertitel
Ferchows Fenstersturz 2017/03
Publikationsdatum
Body

Hand auf’s Herz. Sind Sie auch so ein Fantast, der noch 70 Jahre später weiß, welcher Song beim ersten Kuss lief und dass dabei der verdammte Himmel voller Geigen war? Na dann. Auch nicht schön.

Künftig läuft das anders: Die erste Straftat wird mit einem bestimmten Song verbunden sein. Da brauchen Sie jetzt nicht verschämt an ihr „50-shades-of-grey“-Amazon-Homeset unterm Kopfkissen denken. Es geht eher um einen kanadischen Polizisten aus Kensington. Der beschloss nämlich, dass es bei Suff-Fahrten in seinem Kaff nicht nur die trivialen Strafen (Anzeige, Geldstrafe, Fahrverbot) geben soll, sondern dass jeder Suff-Pilot zudem gezwungen wird, ein Album der kanadischen Rockband Nickelback zu hören. Respekt. Das haben sich Nickelback verdient, diese Säuglingsstation-Beschaller.

In Zeiten überfüllter Gefängnisse scheint das Modell für Deutschland nicht uninteressant zu sein. Bei Rot über die Ampel gebrettert? Wird teuer. Es erwarten Sie vier Wochen mit den Flippers und ihrem Hit „Die rote Sonne von Barbados“. Ein bisschen Steuern hinterzogen, die Putzfrau nicht angemeldet, das Bankschließfach vergessen?

Keine Sorge. Ivan Rebroff wird Ihnen mit russischen Volksweisen und dem einfachen Leben im Ural gerne ein paar Wochen ins Gewissen singen. Mit dem Ökö-Rad durch die Fußgängerzone gepflügt? Entgegen der Fahrtrichtung? Sie ahnen es. Zwei Wochen Iso-Haft. Mit den Wachauer Buam aus Krems an der Donau. Wie, nie gehört. Mag sein. Aber deren Gassenhauer „Ja, mir san mit’m Radl da“. Das SEK hat irrtümlich ihre Haustür gesprengt, Sie mit Blendgranaten aus dem Bett geholt und ein paar Gramm Cannabis vom letzten „Alumni“-Treffen in der Kaffeedose entdeckt? Keine Sorge. Das Gesamtwerk der Rolling Stones wird Sie auf ewig läutern. Sie werden fassungslos feststellen, was Drogen anrichten können.

Auch für Alltagsdelikte in Familien- und Freundeskreis eröffnet das Modell einen erweiterten Strafenkatalog. Den Latte Macchiato beim Mama-Frühstück mit echter Milch statt Sojapampe bestellt? Erwarten Sie keine Nachsicht. Sie werden eine lange Bekanntschaft mit Peter Cornelius und seinem Hit „Der Kaffee ist fertig“ machen. Auch die allseits beliebte Variante, Ihre Ehefrau auf dem Weg in den Urlaub an der Tanke zu „vergessen“, um ihr Restleben noch ein paar Jahre aufzupimpen, wird bald ein erhebliches Strafmaß nach sich ziehen: F.R. David und eine ziemlich lange Version seines Wattebäuschchen-Songs „Words“ werden Ihnen helfen, die korrekte Wortwahl zu treffen, wenn Sie sich nach 16 Wochen wieder bei Ihrer Frau zum Dienst melden dürfen. Was wiederum nichts gegen das ist, was Ihnen blüht, wenn Sie als junger Familienvater den Elternabend in der Kita wegen eines Champions-League-Spiels verpassen. Wird heftig. Mindeststrafmaß: Sie verbringen jede einzelne vom Elternbeirat organisierte Oldie-Nacht inmitten der Tanzfläche auf dem Nachdenkstuhl und singen lauthals: „It‘s not time to make a change, just relax, take it easy ...“.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!