Hauptrubrik
Banner Full-Size

Buch-Tipps 2011/04

Untertitel
Darmstadt, Mozart und mechanische Musikinstrumente
Publikationsdatum
Body

Traditionen – Koalitionen – Visionen. Wolfgang Steinecke und die Internationalen Ferienkurse in Darmstadt *** Biographie W. A. Mozarts *** Herbert Jüttemann: Mechanische Musikinstrumente

Traditionen – Koalitionen – Visionen. Wolfgang Steinecke und die Internationalen Ferienkurse in Darmstadt, hrsg. v. Michael Custodis im Auftrag des Internationalen Musikinstituts Darmstadt, Pfau Verlag, Saarbrücken 2010, € 16,00, 114 S., Abb., ISBN 978-3-89727-441-9
Mit Nachdruck. Texte der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, hrsg. v. Rainer Nonnenmann (edition neue zeitschrift für musik), Schott, Mainz 2010, 340 S., Abb., € 24,95, ISBN 978-3-7957-0321-9

Vor 50 Jahren endete die Darmstädter Ära Steinecke nach dessen tragischem Unfalltod auf abrupte Weise. Custodis zeichnet den Lebensweg des „diplomatischen Netzwerkers“ bis zum Aufbau der Ferienkurse nach, zu denen Nonnenmann eine kommentierte Auswahl an „Schlüsseltexten“ vorlegt – Vorträge und andere Beiträge zum Nachdenken über Musik in den letzten Jahrzehnten.

Georg Nikolaus Nissen: Biographie W. A. Mozarts, hrsg. u. mit Anm. versehen von Rudolph Angermüller, Georg Olms Verlag, Hildesheim 2010, 746 S., Abb., € 44,00, ISBN 978-3-487-08493-0

Die bedeutende historiographische Quelle, welche der Diplomat und zweite Ehemann von Mozarts Witwe Constanze 1828 als wichtigen Grundstein für die Mozart-Forschung veröffentlichte, wird in dieser neu gesetzten Ausgabe erstmals mit Kommentaren und Registern erschlossen.

Herbert Jüttemann: Mechanische Musikinstrumente. Einführung in Technik und Geschichte, Verlag Christoph Dohr, Köln 2010, 339 S., Abb., € 98,00, ISBN 978-3-936655-65-0

Die Neuauflage der wunderbaren Monographie, deren besondere Qualitäten in der unübertroffenen Verbindung von detaillierten Beschreibungen mit äußerst instruktiven technischen Zeichnungen liegt, ist durch ein Kapitel zu „Mechanischen Musikinstrumenten im Zeitalter der Elektronik“ erweitert und aktualisiert.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!